JUBIL ÄUM
70 Jahre Schmutz Thun – dritte Generation am Ruder Das Unternehmen Schmutz Thun ist auf Rohrreinigungen und Kranarbeiten spezialisiert und seit 1951 in der Region im Einsatz. In dritter Generation geführt von den Brüdern Sandro, Tino und Franco Schmutz – ressourcenoptimiert und familiär. Schmutz Thun ist heute mit beachtlichem Fahrzeug- und Maschinenpark in leuchtendem Orange unterwegs. Das sympathische Familienunternehmen beschäftigt 30 Mitarbeitende mit Fokus auf «suuberi Büetz». In 70 Jahren entwickelte es sich zu einem vielseitigen Dienstleistungsbetrieb und verlässlichen Partner für Kanalunterhalt, Kanal inspektion, Schachtentleerung, Ablaufentstopfung, Kranarbeiten, Hebebühnen, Spezialtransporte sowie Strassenund Flächenreinigung. Es begann 1948, als Walter Schmutz mit seiner fahrbaren Säge von Bauern-
hof zu Bauernhof fuhr, um Brennholz zu sägen. «Drei Jahre später konnte sich mein Vater einen Lastwagen anschaffen und gründete eine Transportfirma», erzählt Alfred Schmutz. Damit legte Grossvater Schmutz den Grundstein für das Unternehmen, welches nun die dritte Generation unabhängig weiterführt. «Meine Söhne arbeiten schon länger in der Firma; seit 2020 habe ich ihnen die Geschäftsleitung übergeben – als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsinhaber wirke ich nach 50 Jahren an der Front nun gerne im Hintergrund.»
«Meine Söhne sind von ihren Fähigkeiten und Interessen her die perfekte Kombination, um das Unternehmen umsichtig weiterzuführen.»
Alfred Schmutz (Verwaltungsratspräsident)
Alle ziehen am gleichen Strick Alfred Schmutz ist stolz auf seine «Giele»: Sandro, der Älteste, ist Lastwagen-Mechaniker und Betriebswirtschafter des Gewerbes. Er leitet den Bereich Kran und Transport. Sein jüngerer Bruder Tino ist Lastwagen-Mechaniker mit diversen Weiterbildungen. Er ist Bereichsleiter Kanalunterhalt. Der Jüngste heisst Franco und ist Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität. Er schliesst zurzeit berufsbegleitend sein Betriebswirtschaftsstudium an der Berner Fachhochschule ab. Franco ist kaufmännischer Leiter. Zum Merken: Vorbeugen ist günstiger als Notfalleinsätze. «Durch extreme Wettersituationen stossen Entwässerungssysteme an Grenzen – umso wichtiger ist der regelmässige Unterhalt», so Franco. Es empfiehlt sich, für jede Liegenschaft einen Turnus zu definieren. «Im Notfall sind wir rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche telefonisch zu erreichen! Verantwortungsbewusst und sozial Das Reinigen von Abwasserleitungen ist eine der wichtigsten Dienstleistungen von Schmutz Thun. «Sowohl Private, als auch Garagen, Liegenschaftsverwaltungen, Architekten, Gemeinde-, Kantonsund Bundesbetriebe zählen zu unseren Kunden», fasst Franco zusammen. Für ihn und seine Brüder steht fest: «Unsere Mitarbeitenden sind Spezialisten – und können komplexe Fahrzeuge bedienen und spezielle Werkzeuge einsetzen.»
Bild links: Neues, ultrakompaktes 2-Achs-Kranfahrzeug
Bild rechte Seite ganz oben: Die Geschäftsleitung (v. l. n. r. Franco, Tino, Sandro und Alfred Schmutz) Bild rechte Seite unten links: Neuer 5-Achs-Spülrecycler in Schwanden
Bild rechte Seite unten rechts: Kanalinspektion von Abwasserleitungen 74
ThunMagazin | 5/21