
3 minute read
Raiffeisenbank Thunersee
DIENSTLEISTUNG
Raiffeisen und die Mobiliar – das passt zusammen
Raiffeisen und die Mobiliar sind eine Partnerschaft eingegangen, die Anfang Jahr gestartet ist. Das Motto heisst: Das Beste aus beiden Welten.
Mit dieser strategischen Partnerschaft verbinden sich zwei starke, genossenschaftlich verankerte und historisch gewachsene Unternehmen. Die Raiffeisenbanken sind autonom und an über 800 Standorten vertreten. Die 80 Generalagenturen der Mobiliar mit 160 Standorten sind ebenso lokal verankert und werden von Unternehmer-Generalagenturen geführt. Beide kennen die Region und die Kunden, sie streben partnerschaftliche und langfristige Beziehungen zur Kundschaft an und beteiligen diese am Erfolg. Beide pflegen dasselbe Verständnis darüber, was Kundinnen und Kunden wünschen: einfache, rasche, unkomplizierte und verständliche Lösungen.
Das Gesamtpaket ist abgestimmt
Seit dem Start der Partnerschaft am 1. Januar 2021 vermitteln die Raiffeisenbanken Versicherungs- und Vorsorgeprodukte der Mobiliar sowie Motorfahrzeug- oder Hausratversicherungen. Die Partnerschaft geht dabei auch auf die komplexen Bedürfnisse der Firmenkunden ein. Raiffeisen mit 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden ist der grösste Anbieter von Hypotheken, die Mobiliar (2,1 Mio. Kundinnen und Kunden) der grösste Haushaltversicherer hierzulande. Beide sind im Thema Wohnen Marktführer. Diese Schlagkraft wollen die beiden Unternehmen mit der gemeinsamen digitalen Plattform liiva.ch nutzen. Diese Plattform wird fortlaufend mit neuen Lösungen und Dienstleistungen ergänzt. Online sollen alle Bedürfnisse rund um das Thema privates Wohneigentum abgedeckt werden – vom Erwerb über Unterhalt bis hin zum Verkauf. «Keine andere Bank und Versicherung in der Schweiz passen so gut zusammen. Wir haben beide eine genossenschaftliche Herkunft», sind sich Marc Trösch, Leiter Vertrieb der Raiffeisenbank Thunersee, und Julian von Känel, Generalagent der Mobiliar Thun, einig.
Unternehmen bleiben selbstständig
Mit der strategischen Kooperation und dem Aufbau einer gemeinsamen Plattform im Bereich privates Wohneigentum unterstreichen Raiffeisen und Mobiliar ihre Ambition, sich zum ganzheitlichen Lösungsanbieter zu entwickeln. Ergänzend zur digitalen Plattform profitieren Kundinnen und Kunden vom bestehenden Netz der Generalagenturen und Raiffeisenbanken für die persönliche Beratung vor Ort. Das sind hervorragende Vorzeichen für schlagkräftige Raiffeisen-Mobiliar-Tandems.
Einladung zum Informationsabend der Raiffeisenbank Thunersee: Pensionsplanung – Sicher in einen neuen Lebensabschnitt
Datum Dienstag, 19. Oktober 2021 Ort Restaurant Schüür im Burgergut der Burgergemeinde Thun, Bernstrasse 111, 3613 Steffisburg Zeit 18 Uhr, anschliessend Apéro Veranstaltungsende um ca. 21 Uhr
Anmeldung bei Frau Magdalena Ferndriger, Leiterin Vermögensberatung, Tel. 033 650 77 25 oder magdalena.ferndriger@raiffeisen.ch. Einlass gemäss behördlicher Vorgabe nur mit gültigem Covid-Zertifikat (geimpft, getestet, genesen).


Bild linke Seite: Marc Trösch, Leiter Vertrieb Raiffeisenbank Thunersee, Julian von Känel, Generalagent die Mobiliar Thun. Bild oben: Die im 2020 neu erbaute moderne Generalagentur mit 37 Mitarbeitenden an der Bernstrasse in Thun. Bild links: Moderne Lobby der Raiffeisenbank Thunersee im Burgzentrum, Thun.
Beide Unternehmen bleiben selbstständig, werden nicht zusammengeführt und sind sich einig: Raiffeisen und die Mobiliar, das passt zusammen. Beide vermitteln Bank-, Versicherungs- und Vorsorgelösungen für jede Lebenslage wie Jugend/Ausbildung, Selbstständigkeit, Familie/Partnerschaft, Vorsorge und Ruhestand an. Sie haben Pläne – wir eine gebündelte Kompetenz, damit Sie Ihre wichtigen Entscheide im Leben mit einem guten Gefühl treffen können.
Jetzt mehr erfahren unter:
raiffeisen.ch/mobiliar
Text: zvg Bilder: Romel Janeski, Patric Spahni, zvg
Die Mobiliar in Thun
Die Mobiliar in Thun ist eine von achtzig Generalagenturen in der ganzen Schweiz und Liechtenstein. Julian von Känel (36) führt den Betrieb als selbstständiger Generalagent seit knapp fünf Jahren. Die Mobiliar Thun beschäftigt 37 Mitarbeitende, davon drei Lernende. Sie beraten die rund 31000 Versicherten und unterstützen auch im Schadenfall direkt vor Ort.
Die Mobiliar
Bernstrasse 7, 3600 Thun Tel. 033 226 88 88 thun@mobiliar.ch www.mobiliar.ch/thun
Raiffeisenbank Thunersee
Standorte in Thun, Spiez, Uetendorf und Heimberg Tel. 033 650 77 77 www.raiffeisen.ch/thunersee thunersee@raiffeisen.ch