Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021

Page 67

Musik im Dunkeln hören? Eher nicht, denn das Design der Multimedia-Elektronik ist zu ästhetisch, um sie nicht dabei sehen zu wollen. Die Zauberformeln für solch technisch geschaffene Magie kennt das Familienunternehmen von Walter Tännler seit 30 Jahren.

Es gab eine Zeit, da begriffen Maschinen nur zwei Wörter: «ein» und «aus». Heute verstehen sie weitaus mehr, sogar wortlos: Sie reagieren auf Fingertippen, die vage Wahrnehmung einer Geste, führen anmutige mechanische Kunststücke auf, kommunizieren untereinander, denken mit, berühren und wollen berührt sein. Im lichtdurchfluteten Laden von «Media-Line» sieht man sich umgeben von dieser Technologie. Man wähnt sich in einem Museum der «Modern Art», doch

«Wir gehen nicht vom Gerät aus, sondern von Gewohnheiten, wie man Musik hört oder fernsieht.» Walter Tännler, Inhaber «Media-Line»

Publireportage

die TV-Geräte und Lautsprecher sind mehr als nüchterne Kunstwerke: sie tönen, sie hallen, sie schallen, sie bebildern – und unterhalten. Die Geschichte von «Media-Line» ist auch die Geschichte der Unterhaltungselektronik – eine Geschichte voller Quantensprünge. Als Walter Tännler seinen ersten Fernsehmomenten frönte, guckte er noch «in die Röhre». «Als Kind habe ich die bewegten Bilder regelrecht eingeatmet», erinnert sich der Geschäfts­ inhaber. Als 1972 ein Geschäft seiner Familie einen TV probeweise zur Verfügung stellte, beobachtete Walter Tännler gebannt, wie der Techniker die Antenne installierte. Fasziniert davon, wusste der damals 14-Jährige: «Das will ich auch können». Nach einem Zwischenjahr an der Handelsschule in Thun trat er seine Lehrstelle zum Radio- und TV-Elektriker an. Weil die Signale gut standen, wagte er mit 29 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit: 1990 startete er sein

MULTIMEDIA

Die High-Definition von Magie

Bild: Die Lautsprecher «Beolab 50» und «Beolab 90» arbeiten als vollständig integriertes High­end-System mit dem «Beovision Harmony»-TV zusammen, sodass man die Filmszenen nicht nur sieht und hört, sondern spürt.

Business, gemeinsam mit seiner Frau Beatrice, in einem Nebenraum einer Videothek in Interlaken. Dass sein Sohn Rolf früh mit Unterhaltungselektronik in Berührung kam, liegt nahe – und schliesslich stieg er 2007 in den elterlichen Betrieb ein: Von seinem erlernten Zimmermannberuf her brachte er eine Begabung für Montagen mit, gekrönt vom Wissen, das ihm sein Vater vermittelte, sowie der Ausbildung zum ICT- und Netzwerktechniker. Damit entbrannte auch seine Begeisterung für die Beratung wie auch die ikonischen Geräte selbst. «Ja, man muss von Leidenschaft Fortsetzung auf Seite 69

5/21  |  ThunMagazin

67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Energie Thun AG

1min
pages 79-80

Raiffeisenbank Thunersee

3min
pages 76-78

Bacher AG Thun: Traditioneller Familienbetrieb feiert 75-Jahr- Jubiläum

3min
pages 72-73

Schmutz Söhne AG: 70 Jahre

2min
pages 74-75

Media-Line GmbH

5min
pages 67-70

Chäs Rösch: Saisonstart Tag der offenen Türe, Restaurant Schwizer Chäshüttli Spiez

1min
page 71

Bucherer AG: Zeitgeist mit Patina

3min
pages 64-66

Griwa Interior AG

1min
page 63

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
pages 61-62

Stiftung SILEA: Hans Rudolf Zaugg übergibt an Daniel Schneider

1min
pages 59-60

Praxis Aaremedizin – Sanomed

1min
pages 51-52

Doris Ayer Hypnosetherapie

1min
pages 57-58

Institut für ästhetische Medizin

6min
pages 54-56

Volz Optik: Bremsen Sie die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes aus!

2min
page 53

Optilens GmbH: Fast wie Zauberei

3min
pages 48-50

Vitalyse Thun: Abnehmen

1min
page 47

Woods Optik AG: Brillenmode

2min
pages 45-46

AEK Bank 1826: Ganz in Ihrer

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
pages 43-44

IGT: Schenken Sie die Thuner Innenstadt

2min
pages 37-38

Aarezentrum Thun: Textilreini

4min
pages 35-36

Neujahrskonzerte Thun

1min
pages 31-32

SVP Wahlkreisverband Thun

2min
pages 41-42

Kalender: Die Stadt Thun in Kalenderbildern

1min
pages 27-28

Strandbad Thun: Kunst

3min
pages 24-26

Ausbildung: Lehrstellen bei der Stadt Thun

2min
page 15

Integration: Fremdsprachige Kinder lernen spielerisch Deutsch

2min
page 19

Feuerwehr Thun: Hilfe leisten wo es Hilfe braucht

4min
pages 16-18

Nationaler Digitaltag: Ein Experte

5min
pages 20-21

Kulturpreis: Kulturschaffende werden geehrt

4min
pages 22-23

Serie Quartiere: Goldiwil

4min
pages 12-14

Shopping: So kaufen Leute in Thun Kleider

5min
pages 8-11

50 Jahre DHB Rotweiss Thun

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021 by WEBER VERLAG - Issuu