Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021

Page 6

MENSCHEN

«Rotweiss ist wie eine zweite Familie» Der Damenhandballclub Rotweiss feiert sein 50-jähriges Bestehen. Desirée Knecht ist schon lange dabei. 2016 wurde sie mit der U17 Schweizermeister, vier Jahre spielte sie in der 1. Mannschaft. Doch jetzt muss sie einen herben Rückschlag verkraften. Zeigen Sie mal Ihre Hände. Klebt kein Harz mehr daran? (lacht) Nein, die sind sauber. Es gibt zwei Wundermittelchen, Babyöl oder Handcreme. Als Handballerin hat man die immer dabei. Aber leider benötige ich zurzeit sowieso kein Harz. Aufgrund einer Schulterverletzung konnte ich seit einer Weile nicht spielen und war auch beim Saisonauftakt nicht dabei. Lange war ich zuversichtlich, doch leider ist es nun nicht möglich, aufs Spielfeld zurückzukehren. Ich muss mich schweren Herzens vom aktiven Handball und aus der 1. Mannschaft zurückziehen.

«Meine Leidenschaft für den Handball war stärker.» 6

ThunMagazin  | 5/21

Das ist sehr bitter für Sie als so junge Spielerin. Wie gehen Sie mit dem Rückschlag um? Es ist nicht einfach. Ich muss lernen, es zu akzeptieren und positiv zu bleiben. Und dem Verein bleibe ich zum Glück erhalten. Bevor wir in die Zukunft schauen, möchte ich kurz zurückblicken. Angefangen hat ja alles sehr vielversprechend. Sie sind sehr talentiert, schnell und verfügen über eine gute Sprungkraft. Leichtathletik hätte sich da auch angeboten. Warum Handball? Ich habe ganz viel ausprobiert als Kind, auch Leichtathletik und Tanzen und war auf der Suche nach einem Sport, der zu mir passt. Meine Mutter spielte Handball und empfahl mir, mal reinzuschauen. Ich ging in die Halle und kam nicht mehr raus. Was macht die Faszination aus? Die stetige Herausforderung. Im Handball braucht man ein wenig von allem. Es ist

ein sehr vielfältiger Sport. Es braucht Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Explosivität, schnelle Reaktionsfähigkeit. Auch das Miteinander im Team und Kämpfen gegen ein anderes gefällt mir. Sie feierten schon früh einen grossen Erfolg mit dem U17-Schweizermeistertitel 2016. Ja, das war eine unglaubliche Saison. Wir haben Vollgas gegeben. Das war Nervenkitzel pur. Diese Emotionen werde ich nicht vergessen. 2016, mit 16 Jahren, gaben Sie auch das Debüt in der 1. Mannschaft von Rotweiss. Damit gehörten Sie zu den konstantesten Spielerinnen. Wie erlebten Sie die vielen Wechsel im Team? Wir hatten tatsächlich einige Wechsel. In der letzten Saison hatten wir gewisse Schwierigkeiten, uns zu finden. Momentan sind wir ein sehr junges Team. Grundsätzlich ist es aber für alle Mannschaften bei jedem ­Saisonstart mit neuen Spielerinnen eine


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Energie Thun AG

1min
pages 79-80

Raiffeisenbank Thunersee

3min
pages 76-78

Bacher AG Thun: Traditioneller Familienbetrieb feiert 75-Jahr- Jubiläum

3min
pages 72-73

Schmutz Söhne AG: 70 Jahre

2min
pages 74-75

Media-Line GmbH

5min
pages 67-70

Chäs Rösch: Saisonstart Tag der offenen Türe, Restaurant Schwizer Chäshüttli Spiez

1min
page 71

Bucherer AG: Zeitgeist mit Patina

3min
pages 64-66

Griwa Interior AG

1min
page 63

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
pages 61-62

Stiftung SILEA: Hans Rudolf Zaugg übergibt an Daniel Schneider

1min
pages 59-60

Praxis Aaremedizin – Sanomed

1min
pages 51-52

Doris Ayer Hypnosetherapie

1min
pages 57-58

Institut für ästhetische Medizin

6min
pages 54-56

Volz Optik: Bremsen Sie die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes aus!

2min
page 53

Optilens GmbH: Fast wie Zauberei

3min
pages 48-50

Vitalyse Thun: Abnehmen

1min
page 47

Woods Optik AG: Brillenmode

2min
pages 45-46

AEK Bank 1826: Ganz in Ihrer

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
pages 43-44

IGT: Schenken Sie die Thuner Innenstadt

2min
pages 37-38

Aarezentrum Thun: Textilreini

4min
pages 35-36

Neujahrskonzerte Thun

1min
pages 31-32

SVP Wahlkreisverband Thun

2min
pages 41-42

Kalender: Die Stadt Thun in Kalenderbildern

1min
pages 27-28

Strandbad Thun: Kunst

3min
pages 24-26

Ausbildung: Lehrstellen bei der Stadt Thun

2min
page 15

Integration: Fremdsprachige Kinder lernen spielerisch Deutsch

2min
page 19

Feuerwehr Thun: Hilfe leisten wo es Hilfe braucht

4min
pages 16-18

Nationaler Digitaltag: Ein Experte

5min
pages 20-21

Kulturpreis: Kulturschaffende werden geehrt

4min
pages 22-23

Serie Quartiere: Goldiwil

4min
pages 12-14

Shopping: So kaufen Leute in Thun Kleider

5min
pages 8-11

50 Jahre DHB Rotweiss Thun

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.