Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021

Page 43

GESUNDHEITSTIPP

Stress – oder wenn der Darm es ausbaden muss Herausforderungen in Job, Familie und Privatleben sind kaum stressfrei zu bewältigen. Eine gewisse Zeit lang können wir Stress gut vertragen. Kommen wir über längere Zeit nicht zur Ruhe, leidet das Immunsystem, die Infektanfälligkeit steigt und die Nervosität nimmt zu.

Besonders im vierten Quartal des Jahres verursachen ein erhöhtes Arbeitsvolumen, der berüchtigte Jahresendspurt, umfangreiche Geschenkeinkäufe und die zahlreichen Feiern und Apéros zusätzlichen Stress und eine höhere Belastung. Haben Magen, Darm und Leber gerade Adventsleckereien und Glühwein «verdaut», folgen auch schon die üppigen Weihnachtsessen. Stress, kombiniert mit Fett, Zucker und Alkohol, schlägt sich nicht zuletzt auf das Darm- und Immunsystem nieder.

«Feinde» des Darms Ein wenig «Action» zwischendurch ist gut für Körper und Geist. Doch hält der Stress über einen längeren Zeitraum an, leidet unser Darmsystem, wichtige Darmbakterien sterben ab und Entzündungen können sich ausbreiten. Auch die Produktion wichtiger Hormone, wie des Glückshormons Serotonin und des Schlafhormons Melatonin, wird beeinträchtigt. Das wiederum kann für schlaflose Nächte und schlechte Laune sorgen.

Bild links: Danielle Meyer, eine von mehreren Darmspezialistinnen.

Suboptimale Ernährungsgewohnheiten und schädliche Umwelteinflüsse, aber auch manche Arzneimittel tragen dazu bei, dass aus dem schnurrenden Darmmotor mitunter eine stotternde Schrottkiste wird. Wird die Vielfalt der Darmbakterien über einen längeren Zeitraum gestört, verändert sich die Darmschleimhaut, sie wird im wahrsten Sinne des Wortes «löchrig» (im Fachjargon «Leaky Gut»). Die Abfallstoffe werden dann nicht mehr ausgeschieden, sondern wandern direkt durch die löchrige Darmwand in den Blutkreislauf und in die Nervenbahnen.

«Freunde» des Darms Doch wie kann man die Löcher im Darm wieder «stopfen»? Dazu muss man zunächst wissen, dass unsere sogenannte Darm­ barriere aus mehreren Schichten besteht: Die erste Schicht besteht aus nützlichen Bakterien. Man kann sich das ähnlich wie

Vertiefte Abklärung – was bedeutet das?

Bei längerfristigen Verdauungs- und Darmproblemen, Hautproblemen oder einem schwachen Immunsystem empfehlen wir Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch in unserem Geschäft. Dieses beinhaltet: –  eine Vorabklärung mit Fragebogen –  einen Termin mit der Darmspezialistin –  das Aufzeigen eines Lösungswegs –  die regelmässige Begleitung während der Therapie Kosten: CHF 45.00 für 20 Min., danach CHF 2.00 pro Minute Publireportage

ein gefülltes Fussballstadion vorstellen: Im Idealfall sind alle Plätze mit unseren «Fans» besetzt. Haben sich jedoch einige «Hooligans», also schädliche Keime, eingeschlichen oder nehmen gar überhand, kommt es schnell zu Ärger im Darm. Diese unerwünschten Eindringlinge kann man aus dem Darm verbannen, indem man nützliche Keime einerseits mittels Milchsäurebakterien zuführt und sie andererseits direkt in unserem Darm mit speziellen Präbiotika «anfüttert».

Mit gutem Bauchgefühl durchs Leben In stressigen Phasen ist es wichtig, den Darm mit speziellen Milchsäurebakterien zu unterstützen, die für Zeiten hoher Beanspruchung entwickelt wurden. OMNi-BiOTiC C® STRESS enthält neun ausgewählte, vermehrungsfähige Milchsäurebakterienstämme, die bereits natürlicherweise im Darm vorkommen, sowie B-Vitamine. Vitamin B2 trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Vitamin B2, B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B6 und B12 unterstützen eine normale psychische Funktion. Vitamin B2 fördert den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Text und Bild: Bälliz Apotheke + Drogerie AG, Verfora

Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42, 3600 Thun, Tel. 033 225 14 25 info@baelliz.ch, www.baelliz.ch 5/21  |  ThunMagazin

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Energie Thun AG

1min
pages 79-80

Raiffeisenbank Thunersee

3min
pages 76-78

Bacher AG Thun: Traditioneller Familienbetrieb feiert 75-Jahr- Jubiläum

3min
pages 72-73

Schmutz Söhne AG: 70 Jahre

2min
pages 74-75

Media-Line GmbH

5min
pages 67-70

Chäs Rösch: Saisonstart Tag der offenen Türe, Restaurant Schwizer Chäshüttli Spiez

1min
page 71

Bucherer AG: Zeitgeist mit Patina

3min
pages 64-66

Griwa Interior AG

1min
page 63

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
pages 61-62

Stiftung SILEA: Hans Rudolf Zaugg übergibt an Daniel Schneider

1min
pages 59-60

Praxis Aaremedizin – Sanomed

1min
pages 51-52

Doris Ayer Hypnosetherapie

1min
pages 57-58

Institut für ästhetische Medizin

6min
pages 54-56

Volz Optik: Bremsen Sie die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes aus!

2min
page 53

Optilens GmbH: Fast wie Zauberei

3min
pages 48-50

Vitalyse Thun: Abnehmen

1min
page 47

Woods Optik AG: Brillenmode

2min
pages 45-46

AEK Bank 1826: Ganz in Ihrer

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
pages 43-44

IGT: Schenken Sie die Thuner Innenstadt

2min
pages 37-38

Aarezentrum Thun: Textilreini

4min
pages 35-36

Neujahrskonzerte Thun

1min
pages 31-32

SVP Wahlkreisverband Thun

2min
pages 41-42

Kalender: Die Stadt Thun in Kalenderbildern

1min
pages 27-28

Strandbad Thun: Kunst

3min
pages 24-26

Ausbildung: Lehrstellen bei der Stadt Thun

2min
page 15

Integration: Fremdsprachige Kinder lernen spielerisch Deutsch

2min
page 19

Feuerwehr Thun: Hilfe leisten wo es Hilfe braucht

4min
pages 16-18

Nationaler Digitaltag: Ein Experte

5min
pages 20-21

Kulturpreis: Kulturschaffende werden geehrt

4min
pages 22-23

Serie Quartiere: Goldiwil

4min
pages 12-14

Shopping: So kaufen Leute in Thun Kleider

5min
pages 8-11

50 Jahre DHB Rotweiss Thun

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021 by WEBER VERLAG - Issuu