Thun-Magazin Nr. 5, Oktober 2021

Page 16

FEUERWEHR THUN

Hilfe leisten, wo es Hilfe braucht 365 Tage im Jahr während 24 Stunden ist die Feuerwehr Thun einsatzbereit. Was heisst es, in dieser Milizorganisation tätig zu sein? Was bedeutet es für einen Selbstständigerwerbenden, eine Arbeitnehmende, einen Landwirt? Und was heisst es im Hochwasserfall? Thun ist die grösste Stadt der Schweiz mit einer Milizfeuerwehr. Einzig das Kommando ist teilweise professionalisiert. Über 100 Personen sind nebst ihrer Berufstätigkeit im Einsatz – im Ereignisfall und für Übungen. Sie bewältigen in drei Kompanien, dem Löschzug, der Einsatzkompanie Stadt und der Einsatzkompanie Land, insgesamt etwa 250 Ereignisse pro Jahr. Es sind Menschen mit ganz verschiedenen beruflichen Hintergründen: Arbeitnehmende in Berufen, die unterschiedlich viel Flexibilität zulassen und Selbstständigerwerbende in der Privatoder Landwirtschaft. Sie alle sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, den Beruf und das zeitlich anspruchsvolle Feuerwehramt zu vereinbaren. Besondere und zusätzliche Anforderungen stellen Extremereignisse wie das Hochwasser im vergangenen Sommer. Wie gelingt ein Engagement in der Milizfeuerwehr? Drei Mitglieder geben Einblick – in den Feuerwehr- und Arbeitsalltag, die Herausforderungen und Motivationen.

16

ThunMagazin  | 5/21

Flexibilität dank Selbstständigkeit Lukas Schönthal ist Inhaber und Geschäftsführer einer Fensterbauunternehmung. Er ist stellvertretender Kommandant und Einsatzleiter im Löschzug der Feuerwehr, jener Kompanie, die rund um die Uhr den Ersteinsatz sicherstellt. Ungefähr 100 bis 120 Einsätze leistet Lukas Schönthal – genauso wie seine Kolleginnen und Kollegen im Löschzug – jährlich. Ursachen sind Brän­de oder Personenunfälle und oft auch Fehlalarme von Brandmeldeanlagen. Zu den Notfalleinsätzen zu jeder Tagesund Nachtzeit kommen rund 70 planbare Termine wie Übungen. Lukas Schönthal schätzt die Flexibilität, die ihm seine Selbstständigkeit bietet. «Ich sehe es als Vorteil, dass ich die Entscheide, ob ich ausrücken kann oder nicht, selbst fällen und auch tragen kann», sagt der 47-Jährige. In anderen Berufen sei das nicht ohne Weiteres möglich. «Ich sehe das bei uns auf Baustellen. Ein Monteur kann nicht einfach

weg. Das Einbauen der Fenster lässt sich nicht aufschieben», vergleicht er.

Hilfe leisten motiviert Das Engagement bei der Feuerwehr ist intensiv. «Es bleibt oft einiges auf der Strecke. Und Zeit für weitere Hobbys bleibt mir nicht», so Schönthal. Der Einsatz in der Feuerwehr gibt allerdings viel zurück. «Die Kollegschaft steht für mich an erster Stelle. Sie ist sehr wertvoll. Und es befriedigt, wenn man den Leuten helfen kann», hält er fest. Das Hilfeleisten ist auch für Ramona Salzmann , ebenfalls Mitglied in der Feuerwehr Thun, ein wesentlicher Grund für ihr Engagement. «Ich kann dort helfen, wo Hilfe wirklich gebraucht wird», sagt sie. Und auch sie schätzt das Miteinander. «Die Feuerwehr ist für mich wie eine zweite Familie.» Gefordert während Unwetter Ramona Salzmann ist Teil der Einsatzkompanie Stadt und auch in der Füh-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Energie Thun AG

1min
pages 79-80

Raiffeisenbank Thunersee

3min
pages 76-78

Bacher AG Thun: Traditioneller Familienbetrieb feiert 75-Jahr- Jubiläum

3min
pages 72-73

Schmutz Söhne AG: 70 Jahre

2min
pages 74-75

Media-Line GmbH

5min
pages 67-70

Chäs Rösch: Saisonstart Tag der offenen Türe, Restaurant Schwizer Chäshüttli Spiez

1min
page 71

Bucherer AG: Zeitgeist mit Patina

3min
pages 64-66

Griwa Interior AG

1min
page 63

Immobilien Wyss Schweiz AG

1min
pages 61-62

Stiftung SILEA: Hans Rudolf Zaugg übergibt an Daniel Schneider

1min
pages 59-60

Praxis Aaremedizin – Sanomed

1min
pages 51-52

Doris Ayer Hypnosetherapie

1min
pages 57-58

Institut für ästhetische Medizin

6min
pages 54-56

Volz Optik: Bremsen Sie die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes aus!

2min
page 53

Optilens GmbH: Fast wie Zauberei

3min
pages 48-50

Vitalyse Thun: Abnehmen

1min
page 47

Woods Optik AG: Brillenmode

2min
pages 45-46

AEK Bank 1826: Ganz in Ihrer

2min
pages 33-34

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

2min
pages 43-44

IGT: Schenken Sie die Thuner Innenstadt

2min
pages 37-38

Aarezentrum Thun: Textilreini

4min
pages 35-36

Neujahrskonzerte Thun

1min
pages 31-32

SVP Wahlkreisverband Thun

2min
pages 41-42

Kalender: Die Stadt Thun in Kalenderbildern

1min
pages 27-28

Strandbad Thun: Kunst

3min
pages 24-26

Ausbildung: Lehrstellen bei der Stadt Thun

2min
page 15

Integration: Fremdsprachige Kinder lernen spielerisch Deutsch

2min
page 19

Feuerwehr Thun: Hilfe leisten wo es Hilfe braucht

4min
pages 16-18

Nationaler Digitaltag: Ein Experte

5min
pages 20-21

Kulturpreis: Kulturschaffende werden geehrt

4min
pages 22-23

Serie Quartiere: Goldiwil

4min
pages 12-14

Shopping: So kaufen Leute in Thun Kleider

5min
pages 8-11

50 Jahre DHB Rotweiss Thun

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.