Schöffmann Notariat - Erben und Vererben

Page 86

BEREITGESTELLT VOM NOTARIAT

Gibt es eine Vorsorge beispielsweise beim Wiener Verein oder ein Depotguthaben beim Bestatter, so wird üblicherweise direkt mit diesen verrechnet. Die Kosten der Bestattung hat in erster Linie derjenige zu bezahlen, der diese in Auftrag gegeben hat. Achtung! Bei Bestellung des Begräbnisses durch einen Dritten kann dieser die bezahlten Kosten nach bereicherungsrechtlichen Grundsätzen von der Verlassenschaft oder nach Einantwortung von den Erben verlangen. Bezahlt der Dritte nicht, kann das Bestattungsunternehmen die Kosten unmittelbar der Verlassenschaft oder den Erben in Rechnung stellen. Bei unzureichender Verlassenschaft haften subsidiär die Unterhaltspflichtigen.

Die Zeit nach dem Begräbnis Neben der Verständigung des Arbeitgebers oder der pensionsauszahlenden Stelle kommen meist noch folgende Dinge auf Sie zu: Sperre des Bankkontos durch Mitteilung des Sterbefalls • bei den Banken • Änderung /Löschung von Daueraufträgen • Behebung von Versicherungen (Sterbeurkunde, Polizze, Lichtbildausweis des Antragsstellers) • Mitteilung an die Hausverwaltung • Mitteilung an Post, Telekom, Mobilfunkbetreiber • Mitteilung an Gas- und Stromversorger • Mitteilung an die Kirchenbeitragsstelle • Mitteilung an Meldeamt • Kündigung von Mitgliedschaften • Kündigung von Abonnements

86


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Zeit nach dem Begräbnis ........................................................................................Seite

2min
pages 86-92

Praktische Tipps für den Erbfall ................................................................................................... Seite

1min
pages 78-79

Die europäische Erbrechtsverordnung ................................................................................... Seite

2min
pages 76-77

Die ersten Stunden danach ........................................................................................... Seite

3min
pages 83-85

Steuern und Gebühren ..................................................................................................................... Seite

8min
pages 67-75

Verlassenschaftsverfahren ............................................................................................................... Seite

2min
pages 64-66

Exkurs: Vertretungsvorsorge .......................................................................................................... Seite

8min
pages 55-63

Bäuerliche Erbfolge ............................................................................................................................... Seite

1min
page 54

Goldene Regeln für Unternehmertestamente ................................................ Seite

1min
page 53

Unternehmensnachfolge ................................................................................................................. Seite

1min
page 51

Zielsetzungen bei der Unternehmensnachfolge ........................................... Seite

1min
page 52

Wohnungseigentum im Todesfall .............................................................................................. Seite

3min
pages 47-50

Pflichtteilsminderung ........................................................................................................................... Seite

1min
page 39

Enterbung .................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 37-38

Übergeben oder Vererben? ........................................................................................................... Seite

5min
pages 40-46

Pflichtteilsverzicht .................................................................................................................................. Seite

1min
page 36

Goldene Regeln für Testamente ................................................................................ Seite

1min
page 21

Testament ................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 18-20

Erbunwürdigkeit ..................................................................................................................................... Seite

1min
page 16

Ehegatte ....................................................................................................................................................... Seite

1min
page 13

Lebensgefährte ....................................................................................................................................... Seite

2min
pages 14-15

Checklist Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ................................................. Seite

2min
pages 33-35

Pflichtteilsrecht ......................................................................................................................................... Seite

6min
pages 26-32

Letztwillige Verfügungen ................................................................................................................. Seite

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.