Schöffmann Notariat - Erben und Vererben

Page 76

BEREITGESTELLT VOM NOTARIAT

Die Europäische Erbrechts­ verordnung (EUErbVO) Die EUErbVO ist seit 17.8.2015 in Kraft und gilt für alle Mitgliedstaaten der EU – mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, Irland sowie Dänemarks. Sie findet Anwendung auf die Rechtsnachfolge von Todes wegen, einschließlich des Erbschaftserwerbs, sofern ein Todesfall mit Auslandsbezug vorliegt. Für die Rechtsnachfolge ist der letzte gewöhnliche Aufenthaltsort des Verstorbenen oder das in einem Testament gewählte Recht maßgeblich. Der Verstorbene kann im Testament nur das Recht des Staates wählen, dessen Staatsangehöriger er im Todeszeitpunkt ist. Nach diesem Recht wird im Regelfall die weltweite Verlassenschaft vererbt.

ACHTUNG! Verlegen Sie als österreichischer Staatsbürger/österreichische Staatsbürgerin Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort zum Beispiel nach Italien und treffen keine letztwillige Rechtswahl (schriftlich in einem Testament), ist auf Ihren Todesfall italienisches Erbrecht anzuwenden! Möchten Sie das nicht, können Sie im Testament anordnen, dass österreichisches Recht anzuwenden ist.

Hat der Verstorbene letztwillig eine Rechtswahl getroffen, können die Erben eine Gerichtsstandsvereinbarung schließen. Für Entscheidungen in Erbsachen sind dann die Gerichte des Staates zuständig, dessen Staatsangehöriger der Verstorbene war. Die Erben können so das Verfahren in den Heimatstaat des Verstorbenen holen. Ob eine Einantwortung zu erfolgen hat oder zum Beispiel nach deutschem Recht ein Vonselbsterwerb (die Erben erben automa-

76


Articles inside

Die Zeit nach dem Begräbnis ........................................................................................Seite

2min
pages 86-92

Praktische Tipps für den Erbfall ................................................................................................... Seite

1min
pages 78-79

Die europäische Erbrechtsverordnung ................................................................................... Seite

2min
pages 76-77

Die ersten Stunden danach ........................................................................................... Seite

3min
pages 83-85

Steuern und Gebühren ..................................................................................................................... Seite

8min
pages 67-75

Verlassenschaftsverfahren ............................................................................................................... Seite

2min
pages 64-66

Exkurs: Vertretungsvorsorge .......................................................................................................... Seite

8min
pages 55-63

Bäuerliche Erbfolge ............................................................................................................................... Seite

1min
page 54

Goldene Regeln für Unternehmertestamente ................................................ Seite

1min
page 53

Unternehmensnachfolge ................................................................................................................. Seite

1min
page 51

Zielsetzungen bei der Unternehmensnachfolge ........................................... Seite

1min
page 52

Wohnungseigentum im Todesfall .............................................................................................. Seite

3min
pages 47-50

Pflichtteilsminderung ........................................................................................................................... Seite

1min
page 39

Enterbung .................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 37-38

Übergeben oder Vererben? ........................................................................................................... Seite

5min
pages 40-46

Pflichtteilsverzicht .................................................................................................................................. Seite

1min
page 36

Goldene Regeln für Testamente ................................................................................ Seite

1min
page 21

Testament ................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 18-20

Erbunwürdigkeit ..................................................................................................................................... Seite

1min
page 16

Ehegatte ....................................................................................................................................................... Seite

1min
page 13

Lebensgefährte ....................................................................................................................................... Seite

2min
pages 14-15

Checklist Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ................................................. Seite

2min
pages 33-35

Pflichtteilsrecht ......................................................................................................................................... Seite

6min
pages 26-32

Letztwillige Verfügungen ................................................................................................................. Seite

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.