Schöffmann Notariat - Erben und Vererben

Page 26

BEREITGESTELLT VOM NOTARIAT

Pflichtteilsrecht Mein verstorbener Vater hat mich in seinem Testament nicht bedacht. Steht mir nun überhaupt nichts von seiner Verlassenschaft zu? Die Nachkommen und Ehegatten des Verstorbenen sollen stets einen bestimmten Teil der Verlassenschaft erhalten. Das kann durch Erbeinsetzung im Testament geschehen oder durch das gesetzliche Erbrecht. Wird jedoch im Testament über das ganze Vermögen verfügt, ohne die Nachkommen und den Ehegatten entsprechend zu bedenken, so greift das Pflichtteilsrecht. Durch das Pflichtteilsrecht haben Nachkommen und Ehegatten, die nicht ausreichend bedacht wurden, einen Pflichtteilsanspruch. Das Gesetz garantiert damit, dass diesen ein Teil der Verlassenschaft zukommt. Das Pflichtteilsrecht engt die gesetzliche Freiheit des Verstorbenen, über sein Vermögen letztwillig zu verfügen, ein. Der Verstorbene kann also letztwillig über sein Vermögen nicht zur Gänze verfügen, da Nachkommen und Ehegatten stets einen Pflichtteil erhalten, der aus der Verlassenschaft oder nach Einantwortung von den Erben zu erfüllen ist. Zum Kreis der potentiell Pflichtteilsberechtigten gehören grundsätzlich alle Nachkommen, also eheliche und uneheliche Kinder, Enkelkinder, Urenkelkinder, Adoptivkinder. Hat der Verstorbene keine Kinder, ist nur der Ehegatte pflichtteilsberechtigt. Niemals pflichtteilsberechtigt sind die Eltern und Geschwister des Verstorbenen. Die Höhe des Pflichtteils beträgt die Hälfte dessen, was der pflichtteilsberechtigten Person nach der gesetzlichen Erbfolge zustünde. Auf das Pflichtteilsrecht kann lebzeitig oder im Zuge des Verlassenschaftsverfahrens verzichtet werden. Der lebzeitige Pflichtteilsverzicht muss in Form eines Notariatsaktes abgegeben werden. 26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Zeit nach dem Begräbnis ........................................................................................Seite

2min
pages 86-92

Praktische Tipps für den Erbfall ................................................................................................... Seite

1min
pages 78-79

Die europäische Erbrechtsverordnung ................................................................................... Seite

2min
pages 76-77

Die ersten Stunden danach ........................................................................................... Seite

3min
pages 83-85

Steuern und Gebühren ..................................................................................................................... Seite

8min
pages 67-75

Verlassenschaftsverfahren ............................................................................................................... Seite

2min
pages 64-66

Exkurs: Vertretungsvorsorge .......................................................................................................... Seite

8min
pages 55-63

Bäuerliche Erbfolge ............................................................................................................................... Seite

1min
page 54

Goldene Regeln für Unternehmertestamente ................................................ Seite

1min
page 53

Unternehmensnachfolge ................................................................................................................. Seite

1min
page 51

Zielsetzungen bei der Unternehmensnachfolge ........................................... Seite

1min
page 52

Wohnungseigentum im Todesfall .............................................................................................. Seite

3min
pages 47-50

Pflichtteilsminderung ........................................................................................................................... Seite

1min
page 39

Enterbung .................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 37-38

Übergeben oder Vererben? ........................................................................................................... Seite

5min
pages 40-46

Pflichtteilsverzicht .................................................................................................................................. Seite

1min
page 36

Goldene Regeln für Testamente ................................................................................ Seite

1min
page 21

Testament ................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 18-20

Erbunwürdigkeit ..................................................................................................................................... Seite

1min
page 16

Ehegatte ....................................................................................................................................................... Seite

1min
page 13

Lebensgefährte ....................................................................................................................................... Seite

2min
pages 14-15

Checklist Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ................................................. Seite

2min
pages 33-35

Pflichtteilsrecht ......................................................................................................................................... Seite

6min
pages 26-32

Letztwillige Verfügungen ................................................................................................................. Seite

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.