Schöffmann Notariat - Erben und Vererben

Page 16

BEREITGESTELLT VOM NOTARIAT

Erbunwürdigkeit Wer erbunwürdig ist, kann nicht erben. Eine Person kann nur aus im Gesetz festgelegten Gründen erbunwürdig sein. Das Gesetz unterscheidet dabei zwischen • absolut wirkenden Erbunwürdigkeitsgründen: wer solche Verfehlungen begeht, ist ohne weiteres Handeln des Verstorbenen erbunwürdig. und • relativen Erbunwürdigkeitsgründen: diese wirken nur, wenn der Verstorbene aufgrund von Testierunfähigkeit, Unkenntnis oder aus anderen Gründen nicht in der Lage war, diese Person zu enterben (Seite 37). Absolut wirkende Erbunwürdigkeitsgründe: • Schwere, gerichtlich strafbare Vorsatztaten (Strafdrohung min. 1 Jahr) gegen den Verstorbenen (§166 StGB Privilegierung in der Familie) oder gegen die Verlassenschaft sowie • die Vereitelung des letzten Willens. Vereitelungsabsicht ist erforderlich; ein Versuch ist jeweils ausreichend. Relativ wirkende Erbunwürdigkeitsgründe: • Zufügung schweren seelischen Leides („Psychoterror“ oder wiederholte schwere Beschimpfungen), • die gröbliche Vernachlässigung familienrechtlicher Pflichten aus dem Eltern-Kind-Verhältnis sowie • schwerere gerichtlich strafbare Vorsatztaten gegen Ehegatten, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten des Verstorbenen oder gegen einen Verwandten in gerader Linie. Alle Erbunwürdigkeitsgründe können durch (auch schlüssige) Verzeihung wegfallen, die keine strenge Testierfähigkeit voraussetzt.

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Zeit nach dem Begräbnis ........................................................................................Seite

2min
pages 86-92

Praktische Tipps für den Erbfall ................................................................................................... Seite

1min
pages 78-79

Die europäische Erbrechtsverordnung ................................................................................... Seite

2min
pages 76-77

Die ersten Stunden danach ........................................................................................... Seite

3min
pages 83-85

Steuern und Gebühren ..................................................................................................................... Seite

8min
pages 67-75

Verlassenschaftsverfahren ............................................................................................................... Seite

2min
pages 64-66

Exkurs: Vertretungsvorsorge .......................................................................................................... Seite

8min
pages 55-63

Bäuerliche Erbfolge ............................................................................................................................... Seite

1min
page 54

Goldene Regeln für Unternehmertestamente ................................................ Seite

1min
page 53

Unternehmensnachfolge ................................................................................................................. Seite

1min
page 51

Zielsetzungen bei der Unternehmensnachfolge ........................................... Seite

1min
page 52

Wohnungseigentum im Todesfall .............................................................................................. Seite

3min
pages 47-50

Pflichtteilsminderung ........................................................................................................................... Seite

1min
page 39

Enterbung .................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 37-38

Übergeben oder Vererben? ........................................................................................................... Seite

5min
pages 40-46

Pflichtteilsverzicht .................................................................................................................................. Seite

1min
page 36

Goldene Regeln für Testamente ................................................................................ Seite

1min
page 21

Testament ................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 18-20

Erbunwürdigkeit ..................................................................................................................................... Seite

1min
page 16

Ehegatte ....................................................................................................................................................... Seite

1min
page 13

Lebensgefährte ....................................................................................................................................... Seite

2min
pages 14-15

Checklist Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ................................................. Seite

2min
pages 33-35

Pflichtteilsrecht ......................................................................................................................................... Seite

6min
pages 26-32

Letztwillige Verfügungen ................................................................................................................. Seite

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.