Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“

Page 24

Marktsituation und Wettbewerber

a.2 Corona-Krise als Reset nutzen Idealer Zeitpunkt für Veränderungen ist jetzt Die Corona-Politik hat Berlins Wirtschaft dramatisch zugesetzt. Einen solch immensen Wohlstandsverlust erlebten die Berliner seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Nach Angaben des Statistikamtes ist die Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2020 um fünf Prozent eingebrochen. Das bedeutet einen Verlust von rund vier Milliarden Euro Wertschöpfung.35 Die Corona-Pandemiebekämpfungspolitik hat ein wirtschaftliches Desaster ausgelöst, einen Kahlschlag in der Berliner Wirtschaft. Doch so schlimm es für jeden Einzelnen ist, jetzt gilt es, den Blick wieder nach vorne zu richten und den Wirtschaftsaufschwung so schnell wie möglich einzuleiten. Jede Krise bietet trotz der Verluste auch eine Chance, wenn man die richtige Einstellung hat. Die Einstellung, keine Mühen zu scheuen, um Berlin wieder zur Stadt der Nobelpreisträger zu schmieden, die mit innovativen Hightech-Produkten und Dienstleistungen auf Weltspitzenniveau das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand aller fördert. Eine Krise kann Energien freisetzen, um Veränderungen zu bewirken, wenn sie statt in Panik oder politischer Ignoranz in praktische Vernunft bei der Analyse der Probleme, der Ermittlung der Antworten und der Umsetzung mündet. Es stellt sich die Frage: Warum sollten die Berliner nicht gestärkt aus der Krise hervorgehen? Es liegt an uns. Gefragt sind dafür weder Pessimismus noch Machtoder Klientelpolitik, sondern Klarheit über die Aufgaben und Mut zum Handeln. Wir wollen diese Energien mit einer klugen Wirtschafts-, Industrie- und Bildungspolitik für den Wohlstand aller Berliner nutzen und umsetzen. Ć 2021 ist das Jahr der Entscheidungen. (…) Wir brauchen Vorfahrt für Wachstum und Arbeitsplätze, für Dynamik und Innovationen. Dazu ist bislang von der Politik wenig zu hören.“ 36 CHRISTIAN AMSINCK Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin Brandenburg (UVB)

Bisher hat der Senat die Bewältigung dieser Herausforderung noch nicht auf die Agenda gesetzt. Stattdessen dominieren Machtpolitik, Selbstdarstellung und Nebensächlichkeiten, die das Wachstum eher schmälern als steigern. Die gute Nachricht: Man kann das Management austauschen. Deshalb ist jetzt der geeignete Zeitpunkt zur Veränderung.

22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

C.4 Modernes, sauberes und sicheres S- und U-Bahn-Netz als Highlight für Wirtschaft und Tourismus ausbauen

3min
pages 151-153

IV Fazit

1min
page 157

C.5 „Maker-Space“ und „Kinder-Universität“ zu nachhaltiger Technologie, Umwelt und Energie

2min
pages 154-156

C.3 City wiederbeleben und Geschäftsstraßen neu denken

8min
pages 144-150

C.2 Flaniermeile über der Spree

2min
pages 142-143

B.9 Forschungs-, Bildungs- und Industriepark 4.0

5min
pages 135-138

B.8 Berlin als Zentrum systemrelevanter Chip-Industrie aufbauen: Mikroelektronik und Photonik stärken, Halbleiterhersteller ansiedeln

4min
pages 132-134

A.8 Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern

3min
pages 110-112

B.7 Mobilität der dritten Dimension – Flugtaxis und alternative Mobilität nach Tempelhof

4min
pages 129-131

B.2 Investitionsbremse lösen

3min
pages 114-116

A.6 Sicherheit als Rahmenbedingung

1min
page 106

B.5 Energieversorgung lösungs- und marktorientiert gestalten120 B.6 Messe- und Veranstaltungswirtschaft nach der Krise auf neues Niveau katapultieren

4min
pages 126-128

B.3 Ökonomische Anreize: von Steuersenkung bis Sonderwirt- schaftszone

4min
pages 117-120

A.5 Humankapital erhöhen und nutzen

17min
pages 93-105

A.4 Produktivitätspotential im öffentlichen Sektor ausschöpfen

10min
pages 85-92

B.2 Vertane Chancen

5min
pages 43-46

III Strategie und Businessplan

2min
pages 61-62

B IMAGEWANDEL ALS INVESTITIONSMAGNET

1min
pages 25-26

A.2 Investitionsoffensive

5min
pages 73-77

A.2 Corona-Krise als Reset nutzen

1min
page 24

A.3 Rückabwicklung von Hindernissen

9min
pages 78-84

UNSer Leitbild: Soziale Marktwirtschaft

5min
pages 68-72
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.