Jetzt erst recht! UNSERE KERNPUNKTE FÜR BERLIN.
www.afd.berlin
Liebe Berliner, mit unserem Einspruch gegen die Chaoswahl vom September 2021 haben wir Geschichte geschrieben: als einzige der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien hat sich die AfD an den Verfassungsgerichtshof gewandt und durchgesetzt, dass die fehlerbehaftete Wahl wiederholt werden muss.
So erhalten Tausende von Berlinern, die nicht oder nicht unter regulären Bedingungen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen konnten, ihr demokratisches Grundrecht zurück!
Dies ist ein beispielloser Erfolg für unsere Demokratie!
Gleichzeitig ist das Urteil aber auch eine Blamage für alle Verantwortlichen des rot-grün-roten Senats, denen das Gericht systemisches Versagen attestiert hat. Der Richterspruch zeigt, wie schlecht Berlin regiert wird.
Damit muss jetzt endlich Schluss sein!
Nutzen Sie am 12. Februar die Chance, um dem Senat die rote Karte zu zeigen!
Ich freue mich, Ihnen mit diesem Flyer unsere Kernpunkte für ein besseres Berlin vorstellen zu dürfen.
Denn es ist Zeit für die Alternative. Jetzt erst recht!
Herzlichst Ihre Dr. Kristin Brinker
Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin
Unser vollständiges Wahlprogramm finden Sie auf www.afd.berlin
Wer arbeitet, muss auch davon leben können: guter Lohn für gute Arbeit Steuern und Abgaben für kleine und mittlere Einkommen senken
Keine Einwanderung in unsere Sozialsysteme Erhöhung des steuerfreien Existenzminimums auf 12.600 € Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel von 7 % auf 0 % Gleichstellung von akademischer und handwerklicher Ausbildung. Duale Bildung stärken Schutzschirm für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Handwerksbetriebe
1 Wirtschafts-, Steuerund Sozialpolitik 3 Innere Sicherheit und Justiz
Förderung des lokalen Handels und der lokalen Gastronomie durch einen 200 €-Gutschein für alle Berliner Bargeldzahlung muss auch in Zukunft möglich sein
Wirksamer Schutz vor Kriminalität zusätzliches Personal für Polizei und
Eine Ausbildungsoffensive für Polizei Feuerwehr starten
Bessere Bezahlung für unsere Sicherheitskräfte: Besoldung endlich Bundesniveau anheben
Bessere Arbeitsbedingungen und bessere Ausrüstung für unsere Polizei
Taser und Bodycams nutzen
Vertrauen wiederherstellen –Landesantidiskriminierungsgesetz rückabwickeln Zivil- und Katastrophenschutz ausbauen
Energieversorgung
Zurück zu einem vernünftigen Energiemix aus fossilen Energieträgern, Kernenergie und erneuerbaren Energiequellen
Abschaffung des EEG und des Berliner Energiewendegesetzes
Ölembargo aufheben, Nordstream I und II in Betrieb nehmen
Umfassender Wärmepreisdeckel für den Grundbedarf
2 4
Behörden, Krankenhäuser und Haftanstalten müssen für einen Ausfall der Energieversorgung Vorsorge treffen
Kriminalität durch und Justiz Polizei und endlich auf bessere Landesantidiskriminierungsgesetz ausbauen
5
Migration und Integration
Konsequente Abschiebung der mehr als 18.000 vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländer in Berlin
Fehlanreize für illegale Einwanderung und Asylmissbrauch abschaffen
Umstellung der Leistungen für Asylbewerber soweit wie möglich auf Sachleistungen
Förderung der freiwilligen Rückkehr
Keine Bevorzugung von Asylbewerbern durch öffentliche Wohnungsbaugesellschaften
Zurückdrängung des islamischen Fundamentalismus
Das Berliner Neutralitätsgesetz stärken, statt abschaffen
Keine Bevorzugung von Migranten im öffentlichen Dienst
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit erst nach gelungener Integration, aber frühestens nach 10 Jahren
6
Bauen und Wohnen Verkehr
Bauen! Bauen! Bauen! - Beschleunigung der Bauverfahren, Entrümpelung der Bauordnung, schnellere Erschließung von Baugebieten, mehr qualifiziertes Personal für die Bauämter, kein Photovoltaik-Zwang auf den Dächern Wohnnebenkosten senken, Grundsteuer abschaffen Wohnraum vorrangig für Berliner Wohnungsbaugenossenschaften bei der Schaffung preiswerten Wohnraums unterstützen
Schaffung von Wohneigentum erleichtern. Senkung der Grunderwerbssteuer auf 3,5 % und Gewährung einmaliger Freibeträge für selbstgenutztes Wohneigentum
Ausbau des ÖPNV-Netzes, aber keine Benachteiligung des Individualverkehrs
Qualitätsoffensive ÖPNV: Sauberkeit, Sicherheit und Pünktlichkeit priorisieren PKW-Parkplätze dürfen nicht durch Fahrräder oder Roller zugestellt werden Bauen statt Stauen: Ringschluss der A100
Tangentialverbindung Ost zügig realisieren Autos nicht aus unseren Kiezen verdrängen: ausreichend Parkplätze, Quartiersgaragen und Kiezparkhäuser schaffen Grüne Welle und Tempo 50 auf Hauptverkehrsstraßen Instandhaltung und Ausbau der Radwege-Infrastruktur statt temporärer Popup-Radwege
8
7
Direkte Demokratie und Verwaltungsreform
und der Bezirksbürgermeister
Ergänzung der Volksgesetzgebung um Fakultative Referenden: schlechte Gesetze müssen im Rahmen eines „Volkseinwands“ rückabgewickelt werden können.
Klare Zuordnung der Kompetenzen zwischen Landes- und Bezirksebene
Reduzierung der Senatsverwaltungen auf 9 Senatoren und 18 Staatssekretäre
Beteiligung der Bezirke an den Gewerbesteuereinnahmen
9 10 Schule und Bildung Gesundheit
Schulbau muss Chefsache werden
Grundfertigkeiten in den Mittelpunkt stellen
Bildung statt Ideologie; linksgrüne Bildungsexperimente stoppen
Erhalt des gegliederten Schulsystems
Keine Inklusion um jeden Preis: die spezialisierten Förderschulen müssen erhalten bleiben
Deutsch als Schulsprache ist nicht verhandelbar
Nie wieder Corona-Maßnahmen zu Lasten unserer Kinder
Erhalt einer wohnortnahen stationären Versorgung
Einführung eines Mindestpersonalschlüssels in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen mit verlässlichen Arbeitsbedingungen für Ärzte und
Ende der Budgetierung ärztlicher Leistungen, um überlange Wartezeiten für wichtige Behandlungstermine verringern.
Keine Impfpflicht, aber ein seriöses Angebot an regulär zugelassenen Impfstoffen für alle
Sichere Verständigung durch gute kenntnisse bei medizinischem und rischem Personal
11
Vorfahrt für Familien auf dem Wohnungsmarkt
Echte Wahlfreiheit: „Erziehungsgehalt“ für Eltern, die ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr selbst betreuen wollen
Einführung eines steuerlichen Familiensplittings
Familienstartkredite für junge Familien Keine Hormonbehandlungen und Geschlechtsumwandlungen für Kinder und Jugendliche Mindestpersonalund verlässlichen und Pfleger ärztlicher Wartezeiten Behandlungstermine zu seriöses zugelassenen gute Deutschund pflege-
Familie und Jugend Kultur und Medien Tier, Natur und Umwelt
12
Unser kulturelles Erbe bewahren: ein Kulturgutschutzgesetz für Berlin auf den Weg bringen
Cancel Culture und Gender Gaga im Kulturbetrieb zurückdrängen rbb-Sumpf trockenlegen Rundfunkgebührenzwang abschaffen
Schaffung naturnaher Mischwälder durch Anpflanzen heimischer Baumarten
Keine Windräder in Berliner Wäldern
Lokale landwirtschaftliche Erzeuger und saisonale Produkte in Berlin und Brandenburg fördern Umstellung der Regen- und Abwassersysteme von Mischauf Trennwasser
Revitalisierung kleiner Gewässer durch das Projekt „Blaue Perlen für Berlin“ unterstützen Hunderegister wieder abschaffen
Keine Zwangsgebühren für die Registrierung von Haustieren
Förderung von tierversuchsfreien Testund Forschungsmethoden
9
Bankverbindung: AfD – Landesverband Berlin Berliner Sparkasse IBAN: DE88 1005 0000 0190 2170 22 BIC: BELADEBEXXX Vor uns liegen große Aufgaben. Deshalb unterstützen Sie unsere Arbeit für ein besseres Berlin bitte mit einer Spende. Spenden sind in der Regel steuerlich absetzbar. BERLIN Am 12. Februar alle Stimmen AfD! Herausgeber: Alternative für Deutschland Landesverband Berlin Kurfürstenstraße 79 10785 Berlin facebook.com/afdberlin/ twitter.com/AfDBerlin www.afd.berlin Für dieses Programm brauchen wir Ihre Unterstützung. ES IST ZEIT FÜR DIE ALTERNATIVE. Jetzt erst recht!