Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“

Page 110

Strategie und Businessplan

Die AfD-Fraktion in der Hauptstadt fordert weiter:

• Als elementare Voraussetzung braucht die Region ein eng verflochtenes Verkehrssystem. Die rot-rot-grüne Landesregierung muss unverzüglich mit ihrer bürger- und wirtschaftsfeindlichen Verkehrspolitik aufhören, die manche Straßen wie die Bundesstraße 158 230 und den ÖPNV an die Belastungsgrenze und zum Kollaps führt. Ein Blick auf die Stadtautobahn oder der Versuch, von Zehlendorf nach Berlin-Buch zu fahren genügen, um zu wissen, dass der Autoverkehr in vielen Teilen der Stadt zum Erliegen gekommen ist. Stattdessen braucht die Metropolregion einen Ausbau von Straßen, einen eng getakteten, aufeinander abgestimmten ÖPNV, der durch neue und zweigleisige Schienenverbindungen bis in äußere ländliche Regionen reicht. Das Ziel muss sein, den Weg vom ruhigen Heim oder dem neuen Hightech-Industriestandort in Brandenburger Landschaft bis zum Zentrum Berlins im WLAN-fähigen Regionalzug in nur einer halben Stunde zurückzulegen, anstatt wie heute dank Verspätungen, defekter Züge, Schienenersatzverkehr, schlechter Schieneninfrastruktur, Taktung und Abstimmungen drei Stunden und mehr.

108


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

C.4 Modernes, sauberes und sicheres S- und U-Bahn-Netz als Highlight für Wirtschaft und Tourismus ausbauen

3min
pages 151-153

IV Fazit

1min
page 157

C.5 „Maker-Space“ und „Kinder-Universität“ zu nachhaltiger Technologie, Umwelt und Energie

2min
pages 154-156

C.3 City wiederbeleben und Geschäftsstraßen neu denken

8min
pages 144-150

C.2 Flaniermeile über der Spree

2min
pages 142-143

B.9 Forschungs-, Bildungs- und Industriepark 4.0

5min
pages 135-138

B.8 Berlin als Zentrum systemrelevanter Chip-Industrie aufbauen: Mikroelektronik und Photonik stärken, Halbleiterhersteller ansiedeln

4min
pages 132-134

A.8 Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern

3min
pages 110-112

B.7 Mobilität der dritten Dimension – Flugtaxis und alternative Mobilität nach Tempelhof

4min
pages 129-131

B.2 Investitionsbremse lösen

3min
pages 114-116

A.6 Sicherheit als Rahmenbedingung

1min
page 106

B.5 Energieversorgung lösungs- und marktorientiert gestalten120 B.6 Messe- und Veranstaltungswirtschaft nach der Krise auf neues Niveau katapultieren

4min
pages 126-128

B.3 Ökonomische Anreize: von Steuersenkung bis Sonderwirt- schaftszone

4min
pages 117-120

A.5 Humankapital erhöhen und nutzen

17min
pages 93-105

A.4 Produktivitätspotential im öffentlichen Sektor ausschöpfen

10min
pages 85-92

B.2 Vertane Chancen

5min
pages 43-46

III Strategie und Businessplan

2min
pages 61-62

B IMAGEWANDEL ALS INVESTITIONSMAGNET

1min
pages 25-26

A.2 Investitionsoffensive

5min
pages 73-77

A.2 Corona-Krise als Reset nutzen

1min
page 24

A.3 Rückabwicklung von Hindernissen

9min
pages 78-84

UNSer Leitbild: Soziale Marktwirtschaft

5min
pages 68-72
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“ by kommunikation aus berlin - Issuu