Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“

Page 106

Strategie und Businessplan

a.6 Sicherheit als Rahmenbedingung Die AfD-Fraktion in der Hauptstadt fordert:

• Die Sicherheit Berlins ist essenziell und ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen und Bürger. Nur da, wo ein starker Staat sein Gewaltmonopol durchsetzt, ist es für die Wirtschaft lukrativ zu investieren. In Berlin haben die Untätigkeit und „Kuscheljustiz“ des Senats über viele Jahre hinweg jedoch sogar dazu geführt, dass sich gerade im Bereich der Clan-Kriminalität zum Teil rechtsfreie Räume entwickelt haben. Ein zwingender Schluss aus den vergangenen Versäumnissen ist eine „Null-Toleranz-Politik“ gegenüber Gesetzesbrechern. • Das erklärte Ziel muss die Herbeiführung einer positiven Trendwende sein. Dafür bedarf es mehr Personal bei Polizei, Justiz und Ordnungsamt sowie eine moderne Ausstattung. • Auch strukturell müssen Änderungen vorgenommen werden. Insbesondere ist eine bessere behördenübergreifende Zusammenarbeit dringend nötig. • Weitere Vorschläge haben wir als AfD-Fraktion in unserem Konzeptpapier „Organisierte Kriminalität Schwerpunkt Clan-Kriminalität“ formuliert.

104


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

C.4 Modernes, sauberes und sicheres S- und U-Bahn-Netz als Highlight für Wirtschaft und Tourismus ausbauen

3min
pages 151-153

IV Fazit

1min
page 157

C.5 „Maker-Space“ und „Kinder-Universität“ zu nachhaltiger Technologie, Umwelt und Energie

2min
pages 154-156

C.3 City wiederbeleben und Geschäftsstraßen neu denken

8min
pages 144-150

C.2 Flaniermeile über der Spree

2min
pages 142-143

B.9 Forschungs-, Bildungs- und Industriepark 4.0

5min
pages 135-138

B.8 Berlin als Zentrum systemrelevanter Chip-Industrie aufbauen: Mikroelektronik und Photonik stärken, Halbleiterhersteller ansiedeln

4min
pages 132-134

A.8 Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern

3min
pages 110-112

B.7 Mobilität der dritten Dimension – Flugtaxis und alternative Mobilität nach Tempelhof

4min
pages 129-131

B.2 Investitionsbremse lösen

3min
pages 114-116

A.6 Sicherheit als Rahmenbedingung

1min
page 106

B.5 Energieversorgung lösungs- und marktorientiert gestalten120 B.6 Messe- und Veranstaltungswirtschaft nach der Krise auf neues Niveau katapultieren

4min
pages 126-128

B.3 Ökonomische Anreize: von Steuersenkung bis Sonderwirt- schaftszone

4min
pages 117-120

A.5 Humankapital erhöhen und nutzen

17min
pages 93-105

A.4 Produktivitätspotential im öffentlichen Sektor ausschöpfen

10min
pages 85-92

B.2 Vertane Chancen

5min
pages 43-46

III Strategie und Businessplan

2min
pages 61-62

B IMAGEWANDEL ALS INVESTITIONSMAGNET

1min
pages 25-26

A.2 Investitionsoffensive

5min
pages 73-77

A.2 Corona-Krise als Reset nutzen

1min
page 24

A.3 Rückabwicklung von Hindernissen

9min
pages 78-84

UNSer Leitbild: Soziale Marktwirtschaft

5min
pages 68-72
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blue Deal 2030 – Businessplan für eine neue Gründerzeit des „Unternehmens Berlin“ by kommunikation aus berlin - Issuu