Hausarzt pharmazeutisch
COVID-19-assoziierte Diarrhö
Foto: © shutterstock.com/ Kateryna Kon
Pathophysiologische Mechanismen und Therapieoptionen
Für den Eintritt in die Wirtszelle bindet das SARS-CoV-2-Virus an ACE2-Rezeptoren an der Zelloberfläche.
COVID-19 ist zwar primär eine Erkrankung der Atemwege, jedoch zeigen nicht wenige Patienten auch eine gastrointestinale Beteiligung. In manchen Fällen sind das sogar die einzigen Beschwerden. Das gastro intestinale Symptom mit der höchsten klinischen Relevanz ist die Diarrhö.
60
März 2021
Stark schwankende Daten zur Prävalenz Die Angaben zur Prävalenz einer Diarrhö im Rahmen einer COVID-19-Erkrankung schwanken stark von Studie zu Studie und liegen im Bereich von 1050 % der Infizierten. Weitere häufig auftretende gastrointestinale Symptome
sind Appetit- und Gewichtsverlust (4050 %) sowie Übelkeit, Erbrechen und/ oder Bauchschmerzen (10 %).1 Oftmals geht das Auftreten von gastrointestinalen Beschwerden mit einer allgemeinen Verschlechterung des klinischen Verlaufs einher. Eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse untersuchte die Daten von 4.265 COVID-19-Patienten
>