Garcon Magazin - Essen, Trinken, Lebensart Nr.56

Page 37

GARCON-GESPRÄCH

Ocke Pinks, Jahrgang 1971, gebürtiger Nordfriese, wuchs auf der Insel Föhr auf und absolvierte nach dem Schulabschluss eine Ausbildung als Koch. Nach verschiedenen Stationen in deutschen und ausländischen Spitzenrestaurants folgte er 1995 einem Ruf des Berliner Estrel Hotels. Neun Jahre stand er hier am Herd, die letzten sechs davon als Küchenchef. 2005 wechselte Ocke Pinks zur Deutsche See GmbH, hierzulande die Nummer Eins bei der Vermarktung und Verarbeitung von Fisch und Meeresfrüchten. Seit zehn Jahren ist der 49-Jährige nun als Regional- und Niederlassungsleiter Berlin für das Bremerhavener Unternehmen tätig. www.deutschesee.de

GARCON IM GESPRÄCH MIT... OCKE PINKS: REGION AL- UND NIEDERL ASSUNGSLEITER BERLIN, DEUTSCHE SEE GMBH Wie sind Sie bisher durch die Krise gekommen, Herr Pinks?

entsprechenden Service verbinden – eigene Kühlfahrzeuge, kom-

Ich bin ein robuster Norddeutscher und gehöre auch zu keiner Ri-

petente Fahrer, Just-in-time-Lieferungen, Rezepte usw.

sikogruppe. Dennoch habe ich das Virus schon zu einer Zeit sehr

Alle Welt setzt derzeit auf Online-Plattformen, Wissenschaftler

ernst genommen, als viele noch dachten, Corona sei ein Gespenst,

sprechen sogar davon, dass wir am Ende der Krise ein veränder-

das bald wieder weg ist. Deshalb waren für mich schon im Früh-

tes Bild des Einkaufsverhaltens in Deutschland sehen werden.

jahr Abstand, Maske und Hygiene keine Ermessensfragen, und das

Teilen Sie diese Meinung?

habe ich auch hier in der Niederlassung entsprechend kommuni-

Ich sehe es so, dass der Trend zum Lebensmitteleinkauf online

ziert und durchgesetzt.

selbst in einem Land der Digitalisierungsskeptiker wie Deutsch-

Welche Auswirkungen hatte die Schließung von Restaurants im

land schon vor der Corona-Krise eingeläutet wurde, durch die Krise

Frühjahr und im November auf das Geschäft ihrer Niederlassung?

allerdings extrem beschleunigt wird.

Natürlich ist der gastronomische Lockdown an der Deutsche See

Welche Konsequenzen hat das für Ihre Branche?

GmbH nicht spurlos vorübergegangen, auch nicht an der Berliner

Der Lebensmittelhandel, gleich ob Einzel- oder Großhandel, muss

Niederlassung. Im Gegensatz zu anderen Herstellern beliefern

meiner Meinung nach das organisieren, was uns Unternehmen

wir jedoch nicht nur Gastronomie und Hotellerie, sondern wir sind

wie Zalando in der Modebranche schon lange vormachen. Also:

auch Partner des stationären und mobilen Einzelhandels sowie

eine benutzerfreundliche App, ein interessantes Design und eine

von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen und ähnlichen Ein-

praktische, nachhaltige, regional organisierte Lieferung. Lassen

richtungen.

Sie mich bitte das auch noch sagen: Wir sind bei Deutsche See in

Damit konnten Sie die Umsatzeinbußen durch den Lockdown in

dieser Frage schon recht gut aufgestellt. Und wir schärfen unser

der Gastronomie ausgleichen?

Profil auch bei anderen Fragen – beispielsweise der Veränderung

Nicht völlig. Ende Oktober, vor dem November-Lockdown also,

des Ernährungsverhaltens in der Zukunft – auch da wirkt übrigens

hatten wir einen merkbar geringeren Umsatz im Vergleich zum

Corona als Katalysator.

gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Corona als Handelsmodernisierer und Ernährungsveränderer?

Womit rechnen Sie bis zum Ende des Jahres, nachdem entschieden

Irgendwie schon, zumindest ein Weckruf, sich mit solchen Heraus-

ist, dass die Restaurants auch im Dezember nicht öffnen dürfen?

forderungen wie der Organisation eines zeitgemäßen Lieferservices

Ich setze auf unsere Online-Offerten, die sich schon vor der

oder mit modernen Lebensmittelautomaten zu beschäftigen.

Corona-Pandemie zu einer wichtigen Säule unseres Geschäfts

Sie tun das?

entwickelt haben. Wir haben unseren Shop inzwischen zu einem

Ja, wir arbeiten an Konzepten, die weit in die Zukunft blicken.

großen virtuellen Online-Marktplatz ausgebaut, den wir mit einem

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Pinks.

GARÇON

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Garcon Magazin - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 56

1min
page 1

Garcon Magazin - Essen, Trinken, Lebensart Nr.56

1min
page 1

Garcon-Quiz | Impressum

3min
pages 110-112

Kulinarische Nachlese

3min
pages 108-109

Berliner Marktnischen

3min
pages 106-107

Unterwegs in Brandenburg

18min
pages 73-93

Pietrasanta | Toskana

4min
pages 94-101

Fuhrmanns Früchtekorb

4min
pages 102-105

Johannes Habel

9min
pages 54-63

Ricarda Farnbacher

4min
pages 64-72

Ilona Scholl und Nicole Grossmann

2min
pages 52-53

Jonathan Kartenberg

2min
pages 50-51

À la Piecha

1min
pages 44-45

Buchhandlung Geistesblüten

2min
pages 38-39

Kostproben

2min
pages 48-49

Großmarkt Berlin

2min
page 37

AnaÏs Causse empfiehlt

3min
pages 46-47

Sake Embassy Germany

1min
pages 30-31

Berliner Teller

6min
pages 24-29

Frau Bünger macht Mittag

4min
pages 32-36
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.