CONTACT: Dezember 20

Page 8

L Ä NDERFOKUS:

AKTUELLES AUS DEN LÄNDERN MELDUNGEN AUS DEN BUNDESLÄNDERN: Terminhinweise, Veranstaltungsrückblicke, Infos und Aktuelles.

BETRIEBSUNTERBRECHUNGSVERSICHERUNG

ÖSTERREICH

NACHRUF

Das Bundesgremium ermöglicht eine kostenlose Rechtsberatung.

Trauer um Alt-Bundesobmann Komm.-Rat Wolfgang Eybner. Mitte April ist Komm.-Rat Wolfgang Eybner im 78. Lebensjahr verstorben. Er hat sich in seiner Funktion als Bundesobmann (2005–2010) und zuvor als Wiener Landesobmann (1988–2005) mit vollem Einsatz für die Anliegen der Handelsagenten eingesetzt und sich um die Interessen des Berufsstandes verdient gemacht. Als Branchenvertreter war er knapp 40 Jahre tätig (1980–2017). 2008 erhielt er für sein unermüdliches Wirken und seine hervorragenden Leistungen für die österreichische Wirtschaft das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Ihm ist es auch zu verdanken, dass eine hervorragende Zusammenarbeit mit Botschaften in Form von Vertretungsveranstaltungen entstanden ist. Dies wird die Branchenvertretung als sein Vermächtnis weiter fortführen. Die Branche hat mit Wolfgang Eybner einen herausragenden und geschätzten Interessenvertreter verloren.

ERHÖHUNG DER NOVA Im Gegenzug werden Erleichterungen für spritarme Fahrzeuge gefordert. Die geplante Erhöhung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) bedeutet eine Benachteiligung für den Berufsstand. Im Durchschnitt werden rund 43.000 Kilometer pro Jahr gefahren. In einer Presseaussendung forderte Bundesobmann Komm.-Rat Robert M. Hieger Erleichterungen für spritarme Fahrzeuge und lehnte diese einseitige Maßnahme bei der NoVA ab. Es sei an der Zeit, Klein-Pkw sowie emissionsarme Fahrzeuge wie Hybridautos zu begünstigen. Die Bestimmungen der Vorsteuerabzugsfähigkeit bei emissionsärmeren Kraftfahrzeugen sollen daher umgehend gelockert werden und eine längst überfällige Valorisierung der Luxustangente stattfinden. Damit würde die gesamthafte Branche eine deutliche Entlastung erfahren und gleichzeitig die Klimastrategie der Bundesregierung unterstützt, so Hieger.

VERSTÄRKUNG Fatima Pjanic unterstützt seit Oktober die Geschäftsstelle des Bundesgremiums. Fatima Pjanic folgt Gordana Mrcarica nach, die Agenden im Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) übernommen hat. Pjanic ist seit 2004 in der WKÖ angestellt und konnte Erfahrungen in der Mitgliederbetreuung in diversen Fachverbänden sowie auch im internationalen Bereich sammeln. Neben Deutsch spricht sie fließend die BKS-Sprachen und Englisch.

handelsagenten.at

8

Durch den angeordneten Lockdown waren plötzlich unzählige Handelsagenten in der Ausübung ihrer Tätigkeit eingeschränkt und wurden neuerlich enttäuscht, als die Kostenübernahme dieses Betriebsausfalles von der eigenen Betriebsunterbrechungsversicherung abgelehnt wurde. Da durch die Maßnahmen der Bundesregierung die rechtlichen Grundlagen (insbesondere das Epidemiegesetz), auf denen auch die Versicherungsbedingungen basieren, ausgehebelt wurden, fehlen den Versicherungen die notwendigen Grundlagen, um eine entsprechende Versicherungsleistung zu erbringen. Deshalb wird es Sache der Höchstgerichte sein, zu entscheiden, ob Entschädigungsansprüche aus den Betriebsunterbrechungsversicherungen bezahlt werden oder nicht. Allerdings würden auch im Fall einer positiven Entscheidung und Leistungspflicht durch die Versicherung vom Staat geleistete Unterstützungen (z. B. Härtefallfonds) im Rahmen der Schadenminderungspflicht gegengerechnet werden. Um für betroffene Mitglieder Klarheit zu ihren Ansprüchen aus Betriebsunterbrechungsversicherungen zu schaffen, hat das Bundesgremium in Abstimmung mit dem Versicherungsmakler Peter Zorn eine kostenlose versicherungsrechtliche Einzelfallprüfung über die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Weinrauch vereinbart. Ansprechpartner bei Schadenfallprüfung: Herr Mag. Dreu, schaden@zorn.st

NR. NR. 22 // // DEZEMBER DEZEMBER 20 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CONTACT: Dezember 20 by eco.nova verlags gmbh - Issuu