NET WORK ING:
MADE IN GERMANY
DIE DEUTSCHE HANDELSKAMMER (DHK) IN ÖSTERREICH veranstaltet mehrmals im Jahr Firmenmessen mit
deutschen Unternehmen, um Geschäftskontakte anzubahnen. Das Bundesgremium nimmt als Kooperationspartner an diesen B2B-Events teil.
I
m Rahmen einer Veranstaltung am 21. Oktober im Museumsquartier Wien waren trotz der erschwerten CoronaRahmenbedingungen rund 25 deutsche Unternehmen gekommen, um neue Geschäftspartner am österreichischen Markt zu finden. Produkte und Dienstleistungen aus unserem Nachbarland genießen weltweit ein hohes Ansehen und stehen für herausragende Qualität. Der Abteilungsleiter für Markteinstieg der DHK, DI Christoph Stelzer, war über die rege Teilnahme höchst erfreut.
VERTRIEBS-OUTSOURCING
Das Bundesgremium nutzte die Gelegenheit, im Rahmen eines Impulsvortrages mit anschließenden Einzelgesprächen den Berufsstand zu präsentieren und Möglichkeiten der Kontaktanbahnung aufzuzeigen. Insbesondere wurden die deutschen Gäste über die Vorteile aufgeklärt, die ihnen bei der Zusammenarbeit mit Handelsagenten bei der Platzierung ihrer Produkte am Markt zugutekommen. Natürlich wurde auch die Online-Vertriebsplattform www.commercialagents.at promotet.
Kontakt: Deutsche Handelskammer in Österreich, www.dhk.at
DEUTSCHE UNTERNEHMEN AUF DER SUCHE NACH HANDELSAGENTEN 7SIGMA GmbH Ing. Roman Tizki www.7sigma.de
Peter Schilling Metallprofile GmbH Roman Krämer I Patrick Moll www.schilling-metallprofile.de
AS LED Lighting GmbH Stefan Richter I Daniel Simander www.as-led.de
plastoNet GmbH Dipl. BW Harald Völker www.plastonet.de
Bahr Modultechnik GmbH Vinzenz Ristl www.bahr-modultechnik.de
sysberry-absc GmbH Dr. Georg Oberdammer Carsten Tauss www.sysberry-absc.com
IMC Systems GmbH Dr. Wolfgang Buß www.imc-systems.de Mühlbauer Maschinenbau GmbH Christian Groitl www.muehlbauer-runding.de mycon GmbH DI Georg Haas www.mycon.info
uviblox GmbH DI Georg Haas www.uviblox.com Weber Formenbau & Kunststofftechnik GmbH Eduard Lang I Josef Weber www.weber-fk.de
SALAM IRAN
ENDE SEPTEMBER NUTZTE DAS BUNDESGREMIUM die Gelegenheit, bei einem Webinar den Vertriebsweg über
Handelsagenten für Unternehmen aus dem Iran vorzustellen.
D
er Iran ist flächenmäßig so groß wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen. Die Einwohnerzahl liegt hingegen bei knapp über 80 Millionen. Die iranische Wirtschaft steht weiterhin vor einigen Herausforderun-
handelsagenten.at
gen. Die Beziehungen zu Österreich gestalten sich seit vielen Jahrzehnten sehr gut. Die Iranisch-Österreichische Handelskammer in Teheran lud gemeinsam mit dem AußenwirtschaftsCenter zum Online-Networking ein. Mag. Christian
16
Rebernig zeigte in seinem Vortrag die Möglichkeit auf, wie erfolgreich und kostengünstig iranische Produkte über den Vertriebsweg des Handelsagenten am mitteleuropäischen Markt platziert werden können.
NR. 2 // DEZEMBER 20










