einundzwanzig Ausgabe 2/2021

Page 27

Mobilität + Logistik

Impressum Herausgegeben von: Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), Unternehmenskommunikation, Leitung: Frank Fligge Redaktion: Britta Heydenbluth (verantwortlich), Sebastian Bickert, Frank Fligge, Christiane Hinkerohe, Thomas Steffen, Marc Wiegand Layout: Christina Sternal

Anschubfinanzierung für den H-Bahn-Ausbau Initialzündung für den weiteren Ausbau der H-Bahn in Dortmund: Das NRW-Verkehrsministerium will Planungsleistungen für die Anbindung des Wissenschafts-Campus an die Stadtbahnlinie U42 und die Anbindung des neuen Stadtquartiers SmartRhino mit insgesamt mehr als 700.000 € fördern. Dabei sind rund 220.000 € der möglichen U42-Anbindung und 500.000 € dem Planungsprojekt Smart Rhino zugeordnet. Mit den Geldern wird die Betreibergesellschaft H-Bahn21 bis Ende 2022 Ingenieur- und Architekten-Leistungen sowie standardisierte Verkehrsgutachten finanzieren.

schubfinanzierung hilft uns ganz entscheidend dabei, die Projekte ans Laufen zu bekommen.“ Hubert Jung, Verkehrsvorstand der H-BAHN21-­ Muttergesellschaft DSW21 ergänzt: „Das Vorgehen des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums, einen Planungsvorrat zu bilden, zeugt von Weitsicht. Es wird die Planung von Infrastrukturprojekten beschleunigen. Und es wird in der Konsequenz dazu führen, dass die erhöhten Fördermittel, die Bund und Land über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz zur Verfügung stellen, künftig auch tatsächlich abgerufen werden können.“

„Unsere völlig schadstofffrei und autonom fahrende H-Bahn kann ein zentraler Mosaikstein bei der Verkehrswende sein. Dass wir nun gleich für zwei Projekte finanzielle Unterstützung erhalten, zeigt, dass auch das Land ihr eine ganz zentrale Bedeutung beimisst“, sagt H-BAHN21-­ Geschäftsführer Elmar Middeldorf. „Diese An-

DSW21 habe stets betont, die seit mehr als drei Jahrzehnten bewährte H-Bahn-Technologie weiterentwickeln und das Netz perspektivisch ausbauen zu wollen. Gerade eine Verbindung zwischen dem S-Bahn-Haltepunkt Dorstfeld und dem SmartRhino-Gelände sei dafür geradezu maßgeschneidert, so Jung.

Fotos/Grafiken: Adobe Stock, Christian Bohnenkamp, DOKOM21/ Roland Kentrup, Christoph Fein, ©Farys/BDEW, Felix Habke (myBOO), Dortmund Airport/ Sascha Kamrau, HOFF und Partner, Claudia Posern, Oliver Schaper, Jörg Schimmel, Robert Strehler, Alexandra Völker (Illustration Manga Cover), Wasserwerke Westfalen GmbH, Marc Wiegand Druck: Lensing Druck GmbH & Co. KG, Feldbachacker 16, 44149 Dortmund Verteilung: ORA mbH & Co. KG 0231.56 22 96-57 montags bis donnerstags 9-17 Uhr freitags 9-16 Uhr Höhe der Auflage: 270.000 Internet: www.21.de Redaktion: DSW21, Unternehmenskommunikation, Deggingstraße 40, 44141 Dortmund, Telefon: 955-00 internet@dsw21.de

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.