Ein Vierteljahrhundert für die Kommunikation
Führen den Wachstumskurs des Dortmunder Telekommunikationsdienstleisters seit Jahren erfolgreich fort: die beiden Geschäftsführer Jörg Figura (l.) und Franz-Josef Senf (r.).
Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt: Der Dortmunder Telekommunikationsdienstleister DOKOM21 feiert Jubiläum – und treibt gleichzeitig sein Geschäft in Sachen Breitbandausbau und Ausbau von Rechenzentrums-Kapazitäten kräftig voran. Gerade einmal 25 Mitarbeiter*innen beschäftigte DOKOM21, als das Unternehmen 1996 als Tochter der Dortmunder Stadtwerke AG gegründet und am 1. Juni mit dem operativen Geschäft an den Start ging. Heute, 25 Jahre später, gehören 144 Menschen zur großen DOKOM21- Familie, darunter neun Auszubildende. „Wesentliche Wachstumstreiber waren von Beginn an der Datentransport sowie die Bereitstellung von Internet-Zugängen und Telefonie-Anschlüs
20
sen – Dienste, die wir mittlerweile per Glasfaser realisieren“, so DOKOM21-Geschäftsführer Jörg Figura. Ende August 2020 hat das Unternehmen von der Stadt Dortmund den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau bekommen und wird somit das vorhandene Netz weiter ausbau en. Dies umfasst das Verlegen von insgesamt 3.275 km Glasfaserkabel im Stadtgebiet, wofür 430 km Tiefbauarbeiten durchgeführt und 103 km vorhandene Leerrohre genutzt werden. Mit dem
2/2021