Brauerei Forum 03/2021

Page 31

IMPRESSUM

Brauerei Forum Fachzeitschrift für Brauereien, Mälzereien, Getränkeindustrie und deren Partner Informationsservice der VLB Berlin

drinktec wird in den September 2022 verschoben Für die Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie ist die internationale Ausrichtung ein wichtiger Erfolgsfaktor. Da Prognosen für den Interkontinentalverkehr für Herbst 2021 noch zu ungewiss sind, haben Branchenvertreter und die Messe München eine einvernehmliche Entscheidung getroffen: Die drinktec 2021 wird auf den 12. bis 16. September 2022 verschoben. (F.) Gemeinsam mit dem Fachbeirat der drinktec hat die Messe München Ende Februar beschlossen, die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie in den Herbst 2022 zu verschieben. Die drinktec soll nun vom 12. bis 16. September 2022 stattfinden. Dieser Schritt ist angesichts der enorm hohen Internationalität der drinktec zwingend. Der Zeitpunkt der Entscheidung könne zudem nicht weiter aufgeschoben werden, betonten die Verantwortlichen. Grund dafür seien die langen Planungsvorläufe bei Industriegütermessen mit komplexem High-Tech-Anlagenbau. Der VierjahresTurnus mit der übernächsten drinktec 2025 in München soll beibehalten werden.

www.brauerei-forum.de ISSN 0179–2466 Herausgeber Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. Seestraße 13, 13353 Berlin Redaktionsanschrift Brauerei Forum Seestraße 13, D-13353 Berlin Telefon: (030) 4 50 80-251 Telefax: (030) 4 50 80-210 E-Mail: redaktion@brauerei-forum.de Internet: www.brauerei-forum.de Redaktion Olaf Hendel (oh) (verantwortlich) hendel@vlb-berlin.org Eva Wiesgrill (ew) e.wiesgrill@vlb-berlin.org Julia Bork (jb), j.bork@vlb-berlin.org IfGB Aktuell: Wiebke Künnemann (WiK) kuennemann@vlb-berlin.org Redaktionsbeirat Dr.-Ing. Josef Fontaine, Dr. sc. techn. Hans-J. Manger Anzeigenkontakt VLB PR- und Verlagsabteilung, Tel. (030) 450 80-255 media@brauerei-forum.de Erscheinungsweise Erscheint mit zehn zehnAusgaben Ausgabenpro proJahr, Jahr, zwei davon in Englisch.

Unser Online-Archiv:

www.brauerei-forum.de

Bezugskosten / Abonnement Abonnement Inland 95 € inkl. MwSt. Ausland 95 € (zuzüglich Porto) Kündigung des Abonnements jeweils zum Jahresende

E-Mail an die Redaktion

 redaktion@brauerei-forum.de

Brauer-Schule: Lösungen von Seite 19

Fachfragen 1. c) / 2. b) / 3. d) / 4. a) / 5. d) / 6. e) / 7. c) / 8. a) Fachrechnen Berechnung der Gerstenmenge mit „altem“ Mälzungsschwand: 79,9 %  19 000 t 100 %  x t x = (19 000 t • 100 % ) / (79,9 %) = 23 779,72 t Berechnung der Gerstenmenge mit „neuem“ Mälzungsschwand: 80,8 %  19 000 t 100 %  x t x = (19 000t • 100 % ) / (80,8 %) = 23 514,85 t Berechnung der Differenz: 23 779,72 t – 23 514,85 t = 264,87 t = 265 t

Abonnements Westkreuz Verlag, Berlin Tel. (030) 7 45 20 47 Fax (030) 7 45 30 66 abo@brauerei-forum.de Druck und Vertrieb Westkreuz-Druckerei Ahrens KG Berlin/Bonn, Töpchiner Weg 198/200, D-12309 Berlin Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Ver­­v ielfältigung oder Weiterverarbei­ tung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrückli­cher Genehmigung der Redaktion und Quellenangabe gestattet. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge übernehmen Herausgeber und Redaktion keine Haftung. Hinweis der Redaktion: Um die Lesbarkeit unserer Publikation zu vereinfachen, verzichten wir weitgehend auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass unsere Verwendung der männlichen Form als geschlechtsneutral zu verstehen ist.

Brauerei Forum  –  März 2021

31 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

drinktec wird in den September 2022 verschoben / Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 31

Nachrichten: Berliner Kindl bringt ersten alkoholfreien Biergenuss auf den Markt / Berliner Kindl goes Kirsche

2min
page 30

Radeberger Pilsner verzichtet auf 0,33-l-Individualflasche und stellt auf Pool der GeMeMa um

2min
page 27

Nachrichten: Mit Prinzregent Luitpold Weizenbock die Starkbierzeit genießen / Karlsberg Helles Weizenbock startet als saisonale Bierspezialität im Handel

2min
page 28

Lübzer startet mit Naturradler Rhabarber ins Frühjahr

1min
page 29

Tagungen: 19. IfGB-Forum 2021 in Höhr-Grenzhausen / Fachliteratur: Kolloquiumsbericht Alkoholgeschichte(n

2min
page 24

Fortbildung: Destillateur-Aufbaukurs 2021 gut gebucht

2min
page 25

Tagungen: Brennereitechnologie, Wildhefen und PrestigeFlaschen

12min
pages 20-23

Die Abteilung Wasserqualität, -management und -technologie (WMT): Rundum-Service im Dienste des Wassers

9min
pages 7-10

Andreas Faustmann verstärkt Landskron Brau-Manufaktur / Krones: Steinecker als eigenständiges Tochterunternehmen ausgegeliedert

2min
page 4

Brauer-Schule: Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende – Enzyme

2min
page 19

Kelvion spendet Wärmeübertragerplatten für die Braumeisterausbildung an der VLB / BarthHaas: Bewerbungsfrist für BarthHaas-Grants beginnt am 1. März

2min
page 11

IfGB-Forum in Graz erfolgeich

2min
page 18

Chronik: Die VLB Berlin im Wandel der Zeit, Teil 2: In der Zeit des Nationalsozialismus prägte Hermann Fink das Institut

5min
pages 16-17

Gerolsteiner Brunnen: Gut gerüstet für die Zukunft / Flensburger Brauerei blickt trotz der Corona-Einbußen positiv in die Zukunft

3min
page 6

1. VLB-Jahresauftakt: VLB startet mit Online-Tagung erfolgreich ins Jahr 2021

12min
pages 12-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.