KULTUR
Hebammen – Auf die Welt kommen Ein Kinodokumentarfilm von Leila Kühni
Filmstill: © Leila Kühni
Filmstill: © Steff Bossert
Der Alltag von Hebammen bewegt sich an der Schwelle, wo neues Leben entsteht und manchmal Leben vergeht. Der Film begleitet Hebammen, die Paare während der Schwangerschaft und der Geburt betreuen. Mit der Spie zer Hebamme Helena Bellwald tauchen wir in die Welt der Hausgeburt ein. Für sie ist die Geburt etwas Natür liches, das am besten gelingt, wenn man möglichst nicht eingreift. Lucia Mikeler ist Beleghebamme in Basel und geht mit den Frauen für die Geburt ins Spital. Im Vordergrund steht für sie die Selbstbestimmung der Frau. Jeanette Gröbli, Sara Lehner und ihr Team zeigen uns den regen Spitalalltag, wo 97 von 100 Geburten in der Schweiz stattfinden. Sie sehen die Frauen zum ersten Mal, wenn sie mit Wehen ins Spital kommen. Sie beglei ten diese routiniert und empathisch durch die existen zielle Erfahrung. Ob Lucia, Helena, Jeanette oder Sara – sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Eine gesunde Mutter und ein gesun des Kind. Der Film gibt einen intimen Einblick in die na türlichste Sache der Menschheit. Sie fasziniert uns bis heute, einerseits als Wunder, andererseits als hochris kantes medizinisches Ereignis. Ohne zu werten gelingt es Leila Kühni, verschiedene Werte und Bedürfnisse nebeneinander zu stellen. Dies macht «Hebammen – Auf die Welt kommen» zu einem grossen Film des Lebens.
Filmstill: © Daniel Leippert
Der Film wird im Kino Movieworld in Spiez gezeigt: Am Freitag, 6. Mai 2022 um 18.00 Uhr Anschliessend findet ein Gespräch statt mit der Heb amme Helena Bellwald aus Spiez (Protagonistin) und Leila Kühni (Regisseurin). Reservation unter: www.movieworldspiez.ch Folgetermine gemäss Kinoprogramm Weitere Informationen und Trailer zum Film: www.hebammenfilm.ch Hebammen im Film: • Helena Bellwald • Lucia Mikeler • Team Hebammen Bethesda Spital
Produktion:
Verein Einhornfilm www.einhornfilm.ch
Mai 2022 | SpiezInfo
55