1 minute read

KulturKapelle9

KulturKapelle9 läuft gut – aber noch am Stock

Mit einer ganzen Reihe gut besuchter Events hat sich die KulturKapelle9 etabliert. Doch die Folgen der CoronaFlaute machen ihr noch zu schaffen.

«Les Trois Suisses» – hier bei ihrem Auftritt Anfang April – waren eines der Highlights, das ein zahlreiches Publikum in die KulturKapelle9 lockte.

Diverse Konzerte, Kabarettdarbietungen, Lesungen – von der Wolverines Jazz Band über Gerhard Tschan bis zu Les Trois Suisses – gingen in letzter Zeit in der 2020 eröffneten Spiezer KulturKapelle9 über die Bühne. Die Anlässe in der ehemaligen katholischen Kirche unweit des Bahnhofs waren gut besucht, oft sogar ausverkauft. Doch was den Zeitpunkt der Lancierung der KulturKapelle9 betrifft, hatten die elf Initiantinnen und Initianten rund um Christoph Hürlimann, Präsident der Arbeitsgruppe, etwas Pech: Der Start fiel nämlich exakt mit dem Beginn der CoronaPandemie und entsprechenden Schliessungen und Einschränkungen zusammen. Heute zieht Christoph Hürlimann einerseits eine positive Bilanz: «Die KuKa9 mit ihren 150 Plätzen kommt gut an – sowohl beim Publikum wie bei den Künstlerinnen und Künstlern. Die Akustik, in Eigenleistung optimiert, ist top. Auch die beiden Sitzungsräume werden recht rege benutzt», sagt er. «Andererseits müssen wir heute, kurz nach Ende der CoronaAuflagen, erkennen, dass wir noch nicht ganz über den Berg sind.» Mehrere Dutzend private Unterstützerinnen und Unterstützer sowie 13 Partnerfirmen und organisationen helfen mit ihren Beiträgen, die laufenden Kosten zu decken. «Dafür danken wir diesen allen sowie unserer Vermieterin, der EMK, ganz herzlich», sagt Christoph Hürlimann. «In zwei Jahren wird jedoch der Testbetrieb mit einem deutlich vergünstigten Mietzins zu Ende gehen. Und mittelfristig werden bauliche Anpassungen zur Senkung der sehr hohen Heizkosten und zur besseren Behindertenzugänglichkeit nötig sein», betont er weiter. «Somit sind wir weiterhin auf unsere treuen Unterstützer und Partner angewiesen.»

Weitere Unterstützer/-innen gesucht

Die KulturKapelle9 sucht daher auch weiterhin kulturbegeisterte Privatpersonen und Partnerfirmen, die vor allem in den nächsten zwei Jahren bereit sind, das Kulturlokal mit einem Beitrag zu unterstützen. Nähere Infos www.kulturkappe9.ch, «Unterstützung».

Arbeitsgruppe KulturKapelle9

This article is from: