Die Mundpropaganda ist digital geworden Stammkunden zählen neben guten Mitarbeitern zum größten Kapital eines Reisebüros. Abgesehen von deren regelmäßigen Buchungen kann man darauf bauen, dass sie ihren Bekannten und Freunden vom schönen Urlaub und der guten Beratung erzählen und dadurch neue Kunden ins
I
m Gegensatz dazu erreichen Postings auf Social-MediaKanälen nur einen kleinen Teil der Follower. Experten schätzen die Delivery Rate bei Facebook, also die Zahl der
tatsächlich erreichten Kunden, auf nur rund 5 %. Dennoch sollte dieses Marketinginstrument nicht außer Acht gelassen werden.
Reisebüro bringen. Denn Mundpropaganda ist, wie wir alle
Erfolgreiches Marketing auf Social Media erfordert allerdings
wissen, die vertrauenswürdigste Art der Werbung. Doch
eine genaue redaktionelle Planung und regelmäßige Postings.
die gute alte Mundpropaganda ist längst digital geworden.
Ausbaufähig ist in den meisten Reisebüros das Empfehlungs-
Erfahrungen werden nicht mehr nur erzählt, sondern auch
marketing durch aktives Einholen von Kundenbewertungen auf
über soziale Medien und Bewertungsplattformen geteilt.
diversen Bewertungsplattformen, die dann idealerweise auch
Dem müssen die Reisebüros Rechnung tragen. Mit gut ge-
auf der eigenen Homepage abgebildet werden.
planter digitaler Kommunikation lässt sich im Stammkun-
ie Akquise eines Neukunden kostet geschätzt zehnmal
S
so viel Geld- und Arbeitseinsatz wie das Halten eines
automatisch erfolgen. Die Hauptverantwortung für eine erfolg-
Stammkunden. Das ist keine neue Erkenntnis, allerdings
reiche Bestandskundenpflege liegt aber dennoch beim Reise-
denmarketing ohne großen Aufwand erheblicher Mehrumsatz erzielen.
D
peziell bei Newsmails lässt sich durch den Einsatz von TecOff Spider viel Aufwand einsparen. Kundenerinnerungen mit dem Reisewecker oder Aussendungen mit pass-
genauen Angeboten an die jeweilige Zielgruppe können dabei
haben sich die Rahmenbedingungen für die Kundenpflege in
büro selbst. Dafür sollte immer Zeit sein. Mit einem abgewan-
den letzten Jahren drastisch verändert. Statt bei Kundenaben-
derten Stammkunden verliert man nicht nur Umsatz, sondern
den und regelmäßigen Reisebürobesuchen mit dem Reisegast
auch ein wichtiges und kostengünstiges Marketingtool. Denn
persönlich zu plaudern, hat sich die Kommunikation vielfach in
Mundpropaganda wird auch in
die digitale Welt und ins Internet verlagert. Es ist somit höchste
der digitalen Welt nichts an
Zeit, herkömmliche analoge Prozesse mit digitalem Bestands-
Bedeutung verlieren!
kundenmarketing zu ergänzen. Der effizienteste Weg zum Kunden ist zweifellos die Newsmail. Im Gegensatz zu anderen digitalen Maßnahmen kann das Reisebüro damit genau steuern, wer welche Informationen erhalten soll. Denn regionale und themenmäßige Unterscheidungen sowie kundenspezifischer Inhalt mit Mehrwert sind die entscheidenden Faktoren für erfolgreiches Newsmail-Marketing. Ein weiterer Vorteil der Newsmails ist die verlässliche Zustellung an die jeweiligen Kundenadressen – vorausgesetzt, die Datenbank ist gut gepflegt.
9