2 minute read

TecOff Spider: Reisewecker macht Kunden munter

Reisewecker macht Kunden munter

Es soll ja durchaus vorkommen, dass ein Kunde in der Hektik des Alltags ganz vergisst, seinen Urlaub rechtzeitig zu buchen. Ein freundlicher Reminder vom Reisebüro seines Vertrauens wird da meist dankbar angenommen. Gerade in Zeiten personeller Engpässe wird es aber immer schwieriger, den Überblick über das Buchungsverhalten seiner Kunden zu wahren. Genau hier springt der Reisewecker als neuestes TecOff Spider Tool ein und macht mit passenden Angeboten die Kunden munter für den nächsten Urlaub!

Advertisement

Der Name „Reisewecker“ für die aktuelle Weiterentwicklung von TecOff Spider trifft exakt den Punkt. Denn so wie bei einem klassischen Wecker erinnert das Tool Kunde und Reiseverkäufer gleichermaßen daran, das die Zeit für die Urlaubsplanung gekommen ist. Diesen Zeitpunkt erkennt das System anhand der Kundendaten der letzten Jahre, aus denen hervorgeht, wann dieser Kunde üblicherweise seine Buchungen vornimmt. Gibt es zu dieser Zeit keine aktuellen Anfragen oder Reservierungen, kommt automatisch der „Weckruf“. Der Reisewecker macht aber nicht nur munter, sondern hat auch gleich passende Empfehlungen für den nächsten Urlaub parat!

In der Praxis werden jene Kunden, deren Buchungen überfällig sind, im UI:Office des jeweiligen Reisebüros angezeigt. Der Reiseverkäufer sieht auf seinem Bildschirm sowohl alle Details der letzten Buchung als auch bis zu drei Tipps für den kommenden Urlaub, die vom System automatisch anhand verschiedenster Attribute ausgewählt werden. Dazu wertet TecOff Spider das Buchungsverhalten von Kunden aller Reisebüros anonym aus und lernt ständig dazu, sodass die Empfehlungen immer präziser werden. Diese Urlaubsvorschläge können dann ganz einfach mit wenigen Klicks über die Angebotsverwaltung von UI:Office per E-Mail an die Kunden übermittelt werden, wobei selbstverständlich Adaptierungen und Ergänzungen möglich sind. Sofern die entsprechende Zustimmung des Reisebüros vorliegt, übernimmt der Reisewecker den Versand der Angebots-E-Mails an die Kunden sogar völlig selbständig. In diesem Fall prüft das System zuvor zusätzlich die Vakanzen, sodass der Kunde direkt aus der E-Mail heraus fix buchen kann. Selbstverständlich erfolgen sowohl der Versand der E-Mails als auch die Buchung immer im Namen des jeweiligen Reisebüros, wobei der Reiseverkäufer alle Empfehlungen an seine Kunden wiederum im UI:Office aufgelistet sieht.

Ein erster Testlauf des Reiseweckers mit 16 Reisebüros brachte für TecOff Bereichsleiter Paul Hochenleitner sehr erfreuliche Ergebnisse: „Mit den errechneten Angeboten, die vom Expedienten an die Kunden verschickt wurden, konnten wir eine 15-mal höhere Conversion Rate erzielen als ein typischer Onliner. Wenn dann im nächsten Schritt die E-Mails auch noch automatisiert versendet werden, wird dieser Wert sicher nochmal um einiges gesteigert werden. Somit agieren wir wesentlich effizienter als etablierte Onlineanbieter!“ Der Grund dafür scheint klar zu sein: Kunden wollen ganz bewusst beim Reisebüro ihres Vertrauens buchen und betrachten die Erinnerung an ihren

This article is from: