Ze it e n Reise n
Be sonde re e r e d n o s e b n e h brauc Der Luftkurort Tann an der Rhön im
vom gleichnamigen Reisebüro in Rheine,
Landkreis Fulda war Ende November
„denn unsere Stärke liegt in der Philoso-
Schauplatz eines persönlichen Tref-
phie unserer Reisen und einer hochwer-
fens der meinreisespezialist-Reise-
tigen Beratung, die weit über den reinen
büros, bei dem zahlreiche Eckpunkte
Verkauf hinausgeht.“
für künftige gemeinsame Aktionen
Künftig sollen nun die besonderen
festgelegt wurden. Unter dem Motto
Reisen der beteiligten Reisebüros ge-
„Zukunft gestalten“ beschlossen die
meinsam vermarktet werden, etwa das
Eigentümer und Geschäftsführer der
Segelprogramm von M’OCEAN Reisen
17 Reisebüros der mrs-Restart-Grup-
und Meer in Dolgesheim, die Afrika-Spe-
pe, den Aufschwung selbst in die Hand
zialreisen der Reisewelt Teiser & Hüter
zu nehmen. Mit besonderen Reisen,
in Neuhof, die Jazz- und Sportreisen in
die jeweils spezielle Marktnischen
den Süden der USA von AAR-Reisen in
und Bedürfnisse abdecken, will man in
Westerkappeln oder die eigens aufge-
enger Zusammenarbeit auf die aktuell
legte mrs-Silvesterreise nach Süditalien
schwierigen Zeiten reagieren.
werden, darüber hinaus soll ein Schwer-
vom Reisebüro Welter in Bad Honnef.
punkt mit wirklich nachhaltigen Reisen
Hans Dittrich steuert mit dem Gesund-
geschaffen werden – ganz bestimmt ein
arauf hoffen, dass alles wieder so
heitsprojekt „mariposa“ neue Impulse für
wichtiges Thema für die kommenden
wird wie früher, und im Reisebüro
Präventions- und Therapiereisen bei. Mit-
Jahre. „Wir werden uns aus dem Sumpf
auf die Kunden warten, das ist
bucher erhalten dabei über die Vermark-
der Pandemie aus eigener Kraft herausar-
den Mitgliedern der mrs-Restart-Gruppe
tungsschiene „Challenge Travel“ neben
beiten!“, gibt sich Hans Dittrich stellver-
zu wenig. Sie wollen gemeinsam durch-
guten Provisionen ein eigenes Marketing-
tretend für alle anderen Reisebüros der
starten und dabei die Besonderheiten der
paket angeboten.
mrs-Restart-Gruppe überzeugt. Mit dem
Reisebüros herausstreichen. „Wer erfolg-
S
gezeigten Engagement der Teilnehmer
D
reich sein will, muss eine erkennbare und aktive Alternative zum herkömmlichen Reisebüro sein“, erläutert Hans Dittrich
Taten folgen. Der gemeinsame Verkauf der großteils einzig-
artigen Reiseprogramme der beteiligten Veranstalter wird kurzfristig umgesetzt
eitens rtk versprach Peter Möschl,
und den präsentierten Spezialreisen soll-
Bereichsleiter Brand Manage-
te einem Erfolg dieses Konzeptes nichts
ment, volle Unterstützung für
mehr im Wege stehen.
die Initiativen der mrs-Restart-Gruppe. Er zeigte die vielfältigen Optionen von TecOff Spider auf und verwies insbeson-
dere auf die Möglichkeit einer Vermarktung der einzelnen Reisen über meinReisebüro24. Mit einer Sichtbarkeit der besonderen Reisen aus dem mrs-Kreis auf dieser Plattform wäre ein wichtiger Schritt für die gemeinsame Zukunft getan. 26
D
en Worten sollen nun sehr rasch