QTA-Kollektivvertrag nochmals deutlich verbessert
Mit einer festen Mindestprovision von 10 % ab der ersten Buchung * und einer breit gefächerten Produktpalette hat der QTA-Kollektivvertrag schon bisher den Reisebüros Planungssicherheit auch in schwierigen Zeiten garantiert. Zahlreiche positive Rückmeldungen, vor allem aber auch wertvolle Tipps und Ideen für Verbesserungen haben uns in den letzten Monaten erreicht. Wir haben euch aufmerksam zugehört und viel von dem umgesetzt, was ihr euch gewünscht habt. Somit starteten wir dank eurer Hilfe mit einem nochmals deutlich verbesserten Kollektivvertrag in dieses Geschäftsjahr!
Das Reisebüro wird sichtbarer
QTA Specials 1 Monat lang buchbar
Manche Kunden waren irritiert, dass auf den Buchungsbe-
Ursprünglich war unsere Idee, jede Woche ein neues QTA
stätigungen der Name ihres Reisebüros nicht zu finden war.
Special zur Verfügung zu stellen. Viele Reisebüros wiesen
Das zu ändern klingt zwar einfach, erfordert jedoch tiefgrei-
uns jedoch darauf hin, dass ein Buchungszeitraum von nur
fende technische Änderungen. Es ist uns aber gelungen, die-
einer Woche für die Kundenkommunikation schlichtweg zu
sem verständlichen Wunsch nach einer Erkennbarkeit des
eng bemessen sei. Wir stellten daraufhin ab Sommer die Fre-
Buchungsreisebüros bei allen NEO-Nutzern Folge zu leisten.
quenz unserer QTA Specials auf 14 Tage um, was tatsächlich
Mit Ausnahme der TUI Group wird jetzt bei sämtlichen teil-
eine erkennbare Verbesserung der Buchungen nach sich zog.
nehmenden Veranstaltern der Name des Reisebüros auf der
Ab 2022 werden unsere Bonusangebote eine Laufzeit von
Buchungsbestätigung angeführt. Somit wird das Reisebüro
einem Monat haben und somit die Reisebüros ausreichend
für die Kunden wieder wesentlich sichtbarer.
Zeit bekommen, ihre Kunden zu informieren.
TUI-Ticketshop-Kachel bleibt aktiv
Automatisierte Datenlieferung geplant
Mit der Umstellung auf den Kollektivvertrag wurden die
Mit Hochdruck arbeiten unsere IT-Teams an der Umsetzung
TUI Agenturen der teilnehmenden Reisebüros bekanntlich ruhend gestellt. Diese Maßnahme betraf ursprünglich auch den TUI Ticketshop, obwohl dieser nicht Teil des KV-Provisionssystems ist. Nunmehr hat die TUI unserer Bitte stattgegeben und die TUI-Ticketshop-Kachel für alle Teilnehmer am QTA-Kollektivvertrag wieder freigeschaltet. Somit können Buchungen wieder ganz bequem mittels der TUI-TicketshopKachel über die „ruhenden“ TUI Agenturen vorgenommen werden, wobei für diese Buchungen die Reisebüros auf Sofortüberweisung umgestellt werden.
einer automatisierten Datenlieferung, mit der die buchhalterische Abwicklung von Kollektivvertragsbuchungen einfacher und übersichtlicher wird. Dabei werden Abrechnungsdaten von Provisionsabrechnungen, Belegen usw. automatisch in die Buchhaltung der einzelnen BackofficeSysteme eingespielt. Auch wenn diese Anpassungen sehr aufwendig sind, so rechnen wir doch damit, die entsprechenden Arbeiten im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich abzuschließen.
All diese Neuerungen machen den QTA-Kollektivvertrag noch attraktiver. Für jene Reisebüros, die sich bislang noch nicht für eine Teilnahme entschieden haben, wäre also jetzt der richtige Zeitpunkt dafür! * exkl. Ausnahmen
15