Tiroler Grünland wird klimafit Das Projekt „Grünlandverbesserung – klimafitte Wiesen“ trägt dazu bei, geschädigte Grünlandbestände in Tirol zu sanieren
Z
unehmende Trockenheit und der Befall mit Engerlingen haben die Grünlandbestände in Tirol teilweise sehr stark beschädigt. Wertvolle Untergräser gingen dadurch zurück oder verloren. Durch entstandene Lücken steigt die Futterverschmutzung, und die Futterqualität wird durch minderwertige Unkräuter, welche als Lückenfüller auftreten, negativ beeinflusst. Das Potenzial der vorhandenen Flächen kann nicht genutzt werden, wodurch vielen Betrieben die nötige Futtergrundlage fehlt. Die Sanierungsmaßnahmen sollen wieder ausgeglichene Grünlandbestände herstellen und die Pflanzenzusammensetzung durch die Einbringung von trockenresistenteren
Grünlandpflanzen dem Klimawandel anpassen. Durch die standort- und nutzungsangepassten Grünlandbestände werden die wirtschaftseigene Grundfutterversorgung gesteigert, Zukäufe verringert und die Kreislaufwirtschaft gesichert. Im Zuge der Initiative „Grünlandverbesserung – klimafitte Wiesen“ arbeiten Land Tirol, Landwirtschaftskammer und Tiroler Maschinenringe bei der Umsetzung eng zusammen, um optimale Ergebnisse für die Tiroler Landwirte zu erzielen. Im Rahmen des vom Land Tirol geförderten Projektes werden im ersten der zwei Einsatzzeiträume über 2.400 Hektar Grünland nachgesät – weitere 80 Hektar sind so stark geschädigt, dass eine Neuanlage
nötig ist. Landesweit sind über 80 Landwirtinnen und Landwirte als Dienstleister im Einsatz, um die Bestände ihrer Berufs kollegen klimafit zu machen.
Saatgut für jede Lage Um jeden Grünlandbestand in jeder Lage optimal sanieren zu können, stehen mehrere Mischungen in ÖAG-Qualität zur Auswahl: eine Nachsaatmischung für mittlere Lagen mit mittelintensiver Bewirtschaftung (Na), eine Nachsaatmischung für trockene Lagen mit mittelintensiver Bewirtschaftung (Natro) und schließlich eine Mischung für Gunstlagen mit
Im Vordergrund sind starke Lücken erkennbar, welche von einem Maschinenring-Dienstleister mittels professioneller Technik saniert werden
8