Schöffmann Notariat - Erben und Vererben

Page 17

ERBEN UND VERERBEN Abt. 13 – Gesellschaft und Integration

ACHTUNG! Insbesondere Handlungen, wie zum Beispiel eigenmächtiges in Besitz nehmen eines Sparbuchs oder eigenmächtige Behebungen von einem Konto, zu welchem man Zugang hat, können zur Erbunwürdigkeit und damit zum Verlust des Erbrechts führen! Werden solche Handlungen nach dem Tod des Verstorbenen gesetzt, ist eine Verzeihung nicht mehr möglich. Gleichfalls greift die strafrechtliche Privilegierung der Begehung im Familienkreis nicht mehr.

Letztwillige Verfügungen Ich wünsche mir, dass eine bestimmte Person / bestimmte Personen nach meinem Ableben mein Vermögen erhält / erhalten. Wie kann ich dafür sorgen? In Österreich kann jeder von Todes wegen frei über sein Vermögen verfügen. Der Verstorbene kann zu Lebzeiten durch rechtsgeschäftliche Erklärung bestimmen, an wen nach seinem Tod sein Vermögen fallen soll. Letztwillige Verfügungen werden immer dann errichtet, wenn der Verfügende mit der gesetzlichen Erbfolgeregelung nicht oder nur teilweise einverstanden ist. Zu den einseitigen, jederzeit widerruflichen Erklärungen von Todes wegen gehören: • • • • • •

Das Testament Das Vermächtnis Die Enterbung Die Pflichtteilsminderung Die Stiftung von Todes wegen Die widerrufliche Bezugsberechtigung der (Lebens-)Versicherung 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Zeit nach dem Begräbnis ........................................................................................Seite

2min
pages 86-92

Praktische Tipps für den Erbfall ................................................................................................... Seite

1min
pages 78-79

Die europäische Erbrechtsverordnung ................................................................................... Seite

2min
pages 76-77

Die ersten Stunden danach ........................................................................................... Seite

3min
pages 83-85

Steuern und Gebühren ..................................................................................................................... Seite

8min
pages 67-75

Verlassenschaftsverfahren ............................................................................................................... Seite

2min
pages 64-66

Exkurs: Vertretungsvorsorge .......................................................................................................... Seite

8min
pages 55-63

Bäuerliche Erbfolge ............................................................................................................................... Seite

1min
page 54

Goldene Regeln für Unternehmertestamente ................................................ Seite

1min
page 53

Unternehmensnachfolge ................................................................................................................. Seite

1min
page 51

Zielsetzungen bei der Unternehmensnachfolge ........................................... Seite

1min
page 52

Wohnungseigentum im Todesfall .............................................................................................. Seite

3min
pages 47-50

Pflichtteilsminderung ........................................................................................................................... Seite

1min
page 39

Enterbung .................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 37-38

Übergeben oder Vererben? ........................................................................................................... Seite

5min
pages 40-46

Pflichtteilsverzicht .................................................................................................................................. Seite

1min
page 36

Goldene Regeln für Testamente ................................................................................ Seite

1min
page 21

Testament ................................................................................................................................................... Seite

2min
pages 18-20

Erbunwürdigkeit ..................................................................................................................................... Seite

1min
page 16

Ehegatte ....................................................................................................................................................... Seite

1min
page 13

Lebensgefährte ....................................................................................................................................... Seite

2min
pages 14-15

Checklist Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs ................................................. Seite

2min
pages 33-35

Pflichtteilsrecht ......................................................................................................................................... Seite

6min
pages 26-32

Letztwillige Verfügungen ................................................................................................................. Seite

1min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schöffmann Notariat - Erben und Vererben by Tom Ogris - Issuu