Interview mit Marion Lorenzon von Viktoria Gross
Marion Lorenzon ist Vize Verantwortliche des Bereichs Schule. In dieser Rolle koordiniert sie alle Projekte, die in den Schulen durchgeführt werden.
Marion Lorenzon
Seit wann arbeitest du im Verein „La Strada-Der Weg“ und wie war dein beruflicher Werdegang? Ich arbeite seit 2002 im Verein La Strada-Der Weg. Damals habe ich in der Wohngemein-
schaft Sancta Clara als Erzieherin begonnen. Im Laufe der Jahre hatte ich die Möglichkeit in verschiedenen Sektoren des Vereins zu arbeiten. Ich durfte die Projekte Betreutes Wohnen für Jugendliche, Junge Mütter, die Wohngemeinschaften Sancta Clara und Focolare und die Nachmittagsbetreuung
Kubi koordinieren. Schließlich hat sich mir die Schulwelt geöffnet.
Was ist deine jetzige Rolle und was sind deine Aufgaben? Bin zurzeit Vize Verantwortliche des Bereichs Schule und koordiniere mehrere Projekte, welche in diesem Bereich stattfinden. Es handelt sich um das ESF Projekt in den italienischen Mittel- und Oberschulen und das ESF Projekt in den Deutschen Mittelschulen. Dazu kommt das Projekt in den Kindergärten „Il Ponte-Die Brücke“ und alle Individualprojekte im gesamten Schulbereich.
Seit einigen Jahren gibt es ausgehend von den italienischen Schulen Nachfrage auf Zusammenarbeit mit sozialen Fachkräften. Was hältst du davon und was sind die 6
Internos