788_Deutsch

Page 48

ANDACHT „Und Mose legte die Stecken vor Jehova in der Hütte des Zeugnisses. Des Morgens aber, da Mose in die Hütte des Zeugnisses ging, fand er den Stecken Aarons des Hauses Levi grünen und die Blüte aufgegangen und Mandeln tragen.“ (4 Mose 17:7-9). Pfarrer Clemente Vergara

ES WAR TROCKEN... ABER ES WURDE GRÜN! Das Volk Israel gab seine Gefangenschaft in Ägypten auf und begann seine Reise durch die Wüste, wo es kein Wasser, keine Vegetation, keinen Schatten, sondern nur Trockenheit, Sand und Sonne gab. Diese Bedingungen provozierten bei zahlreichen Gelegenheiten die Rebellion des Volkes gegen Moses, der die geistliche und rechtliche Autorität war. Aber Gott erlaubte diesen Aufständen zu zeigen, dass er seinen Knecht hundertprozentig unterstützte. DIE BEGRÜNUNG, DER NACHWEIS DER AUTORITÄT

Die Schrift berichtet von der Rebellion von Korah, Dathan und Abiram und zweihundertfünfzig anderen Israeliten gegen Mose und Aaron (4 Mose 16:1-3). Angesichts dieser Anschuldigungen und Haltungen warnte Mose sie, dass sie nicht gegen Aaron murmelten, sondern gegen Gott selbst (4 Mose 16:11). Gott handelte und ließ zu, dass sich die Erde öffnete und Korah, Dathan und Abiram und ihre Familien verschluckte (4 Mose 16:28-33). Die zweihundertfünfzig Rebellen, die es gewagt hatten, vor Jehova Räucherwerk zu verbrennen, eine Aufgabe, die ausschließlich den Priestern aus der Linie Aarons zufiel, wurden vom Feuer verzehrt (4 Mose 16:35). Das Volk murmelte und beklagte sich weiter über Moses und Aaron. Um diesen Kritiken ein Ende zu setzen, bat der Herr, dass jeder Fürst Israels seinen Stab mit seinem Namen, der darauf geschrieben steht, Mose geben sollte, und dass der Stab des Stammes Levi den Namen Aaron tragen sollte. Gott gab als Zeichen, dass die Rute, die grün gemacht werden sollte, die des Mannes sein würde, der sich im Zentrum Seines Willens befand. Am nächsten Tag „fand er den Stecken Aarons des Hauses Levi grünen und die Blüte aufgegangen und Mandeln tragen“ (4 Mose 17:8). Die Stäbe waren Stöcke aus trockenem Holz, die zum einen als Stütze für lange Strecken und zum anderen als Verteidigungsinstrument dienten, wenn ein Tier die Schafe seiner Herde angriff. Nach menschlicher Logik und den Naturgesetzen ist es unmöglich, dass ein Stock jemals wieder grün wird oder Rinde oder lebende Fasern erzeugt. In dieser Nacht begann der Saft in die trockene Rute zu fließen, und sie wur-

48

WELTWEITE MISSIONSBEWEGUNG Amerika Europa Ozeanien Afrika Asia

de nicht nur grün, sondern durchlief auch die drei Stufen der Produktion: Knospen, Blüten und Früchte. Der Stab war trocken, aber er wurde grün, und so war es in den Augen aller unbestreitbar, dass Gottes Autorität auf Aaron ruhte. OPFER UND GEFAHREN DER BEGRÜNUNG

Der Name Jabez bedeutet: „Derjenige, der Schmerz produziert“ oder „der Trockene“. Er wurde unter Umständen geboren, die für die Mutter sehr schmerzhaft waren. Durch die Wahl dieses Namens hat die Mutter jedoch diese schmerzhafte Geburt verewigt. Jabez war ein Mann des Gebets, und die Heilige Schrift berichtet von dem mächtigen Gebet, das er Gott darbrachte. In 1 Chronik 4:10 lesen wir Folgendes: „Und Jaebez rief den Gott Israels an und sprach: Ach, daß du mich segnetest und meine Grenze mehrtest und deine Hand mit mir wäre und schafftest mit dem Übel, daß mich‘s nicht bekümmere! Und Gott ließ kommen, was er bat.“ Jabez aber war „herrlicher denn seine Brüder“ (1. Chronik 4:9). Eine herrliche Person ist jemand, der sich durch seine großen Tugenden und Taten auszeichnet. Dieser Mann war weise, und er bat gleichzeitig um eine Erweiterung seines Territoriums und um mehr Demut, um so der Gefahr der Überheblichkeit vorzubeugen. Geistige Expansion, das Produkt der Begrünung, sollte niemals ein Grund für Selbstgenügsamkeit und Stolz auf andere werden. BEGRÜNUNG IM MINISTERIUM

Timotheus war ein eifriger Prediger, der Paulus bei zahlreichen Gelegenheiten in seinem Dienst begleitete. Die Kirche teilte Paulus jedoch mit, dass er zu jung sei, um die pastorale Funktion auszuüben, und dass er etwas stumpf und kalt sei. Der Apostel schrieb ihm einen Brief, in dem er darauf hinwies, dass das Problem nicht bei seiner Jugend lag (1 Timotheus 4:12-13). Das Problem des jungen Timotheus war, dass er die Gabe Gottes in ihm vernachlässigt hatte (1 Timotheus 4:14-16). Paulus drängte Timotheus, in mehrfacher Hinsicht ein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
788_Deutsch by Impacto Evangelistico - Issuu