
2 minute read
Aktualität MISSIONARE AUF DER WELT
from 788_Deutsch
MISSIONARE AUF DER WELT
Der Weltmissionstag findet am Samstag, 28. September in allen Kirchen der Weltweiten Missionsbewegung (WMB) statt. Diese wichtige Veranstaltung wird durch verschiedene Medien übertragen.
Advertisement

Jedes Jahr wählt die Weltweite Missionsbewegung den letzten September-Samstag für ein allgemeines Frühstück aus, um Gebet und Bitten für alle Missionare in der Welt zu erheben. Ebenfalls wird für die Motivation der Gläubigen, dem missionarischen Ruf zu folgen, gebetet.
Ein Tag vor dieser Veranstaltung gibt der internationale Vorsitzende der WMB, Pfarrer José Arturo Soto, eine Botschaft an all die Gemeinden, bei der er die Wichtigkeit der Missionsarbeit betont und das offizielle Motto für den Weltmissionstag 2019 verkündet. Diese Botschaft wird über Bethel TV übertragen und über die sozialen Netzwerke der Gemeinden geteilt.
Dieses Ereignis von großer Bedeutung für das Werk
bringt jedes Jahr Tausende von Gemeinden aus den fünf Kontinenten zusammen, die sie sich unter einem einzigen Ziel versammeln: den Herrn um die Missionsfelder und um alle Werker zu bitten, die das Evangelium an die entferntesten und gefährlichsten Orte der Welt bringen. Gott wird auch gebeten, weiterhin Werker in die Reihen der uns anvertrauten Mission zu berufen: „Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium aller Kreatur“ (Markus 16,15).
Außerdem wird ein besonderer Beitrag gesammelt, mit dem neue Gelände erworben, Tempel und Schulen gegründet, Kinderheime eingerichtet und die Missionausgaben finanziert werden können.
Seit ihrer Gründung war die Weltweite Missionsbewegung missionarisch. Der Gründer, Pfarrer Luis M. Ortiz, hat dieses Gefühl in einem Gedicht eingefangen: „Weiter so, Säemann! Dein Samen soll in guter Erde gedeihen. Mit Garben wirst du freudig zurückkehren und der himmlische Hirte wird dich belohnen!“
Heutzutage ist die WMB in 73 Ländern präsent, davon sind Abu Dhabi, Uganda, die Demokratische Republik Kongo, Martinique und Neuseeland die letzten Länder, in die Missionare geschickt wurden.
Die Bibel sagt in Matthäus 9,38: „Darum bittet den HERRN der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende.“ Die WMB befolgt diesen biblischen Befehl seit ihrer Gründung.
Letztes Jahr betonte Pfarrer José Arturo Soto, unser Vorsitzender, den missionarischen Charakter der WMB bei seiner Botschaft zum Weltmissionstag. „Im Laufe der 60 Jahre haben wir uns auf die Missionsarbeit fokussiert“, sagte er.
„Wir können nicht an diese Organisation denken, ohne die Missionsarbeit im Kopf zu behalten. Lasst uns zu den Nationen und zur Welt gehen, damit die Missionsarbeit fortbesteht“, präzisierte er.