Breakfast & Brunch D

Page 26

Fokus

r e n n a s u a L e i a D fi a M e k a c n a P Die Geschichte eines Lausanner Duos, das mit Pancakes und Crêpes eine neue Zielgruppe begeistern konnte und jetzt durchstartet. TEXT

Patrick Claudet BILDER

Gintare Marcel

«Pancs», so hiess das kleine Lokal in der Arkade im Zentrum von Lausanne an der Rue des Terreaux, das im Dezember 2017 seine Türen öffnete. Es befindet sich direkt gegenüber dem Bel-Air-Turm und wurde von Anna Medyanikova und Perig Pensivy gegründet. Von Anfang an boten sie eine Auswahl an süssen und herzhaften Pancakes und Crêpes an. Eingerichtet wurde das Lokal in einem skandinavisch anmutenden Dekor mit Baumstämmen als Sitzgelegenheiten und weissen Retro-Fliesen, die mit den bunten Postern an den Wänden kontrastierten. Die Speisekarte und der Geist des Lokals sind nach viereinhalb Jahren geblieben, aber das Schild an der Türe trägt heute einen anderen Namen. Aus «Pancs» wurde «The Pancakes Mafia», mit einem weniger klaren, verspielteren und stilisierteren Logo, das sowohl auf das kulinarische Angebot als auch auf die Clan-Dimension des kleinen Unternehmens verweist. «The Pancakes Mafia»? Der Name ist eine Anspielung auf die Clique, die das Lokal fleissig besucht. Auch im März 2020, als Geschäfte und Restaurants schliessen mussten und sich Lausannes Strassen almählich leerten. Anna Medyanikova und Perig Pensivy hatten mit ihrem Take-awayVerkauf Glück. Denn von Anfang setzten sie auch auf dieses Geschäftsmodell und konnten so ihre Gäste und Kunden binden. Doch nicht alles war eitel Sonnenschein:

– 24 –

Gut zu wissen: Anna Medyanikova und Perig Pensivy haben von Anfang auf Take-away gesetzt. Mit einer Hauslieferung liessen sie sich jedoch mehrere Monate Zeit. Der Grund war der Wunsch, die Qualität des Produkts von Anfang bis Ende kontrollieren zu können. Erst nach einer langen Testphase und kurz vor der Corona-Pandemie wagte «The Pancakes Mafia» den Schritt zu Home-Delivery. Neben Pancakes und Crêpes zum Mitnehmen konnten Anna Medyanikova und Perig Pensivy so auf Wachstumsschub zählen. «Unser Konzept ist skalierbar, wir bewerten es immer wieder neu, um es zu verbessern», erklären die beiden Inhaber.

Die Unternehmer hatten keinen Anspruch auf Unterstützung, und die Härtefallbeihilfen wurden auf der Grundlage des durchschnittlichen Umsatzes der Jahre 2018 und 2019 berechnet, was nicht zu ihrem Vorteil war, da sie erst Ende 2017 eröffneten. «Wir haben beide täglich Präsenz gezeigt, weil wir einfach nicht schliessen konnten», erinnert sich Perig Pensivy. Einige Wochen lang war die Spielhalle nebenan das einzige Geschäft, was in der Nachbarschaft weiter betrieben wurde. Wer dort verkehrte, wurde bald Stammgast von «Pancs». «Wir haben tatsächlich neue Kunden gewonnen, die normalerweise eher Burger essen und von der Vielfalt unseres Angebots angenehm überrascht waren», sagt Anna Medyanikova. Nach und nach bildete →


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.