Taekwondo 20 - Ausgabe Dezember 2021

Page 41

BERICHT ZUR DTUJ-BUNDESVERSAMMLUNG IN HAMBURG von Aylin Semrau Am 17. und 18. September 2021 fand die DTUJBundesversammlung in Hamburg statt. Es waren Teilnehmende aus der BTV, dem TVSH, der TVBB, der BTU, der TUNRW, der TUH, der TUBW und der TUSA anwesend. Am Freitagabend starteten wir mit einer Barkassenfahrt und einem gemeinsamen Essen, um einen inoffiziellen Austausch untereinander zu ermöglichen. Am Samstagmorgen ging es dann mit der Arbeitstagung los. Zu Beginn gab es einen Bericht aus dem Vorstand der DTU-Jugend. Dabei wurde vor allem von dem neu belegten Ressort “Social Media” von Aylin Semrau sowie der Online-Trainingsreihe der DTUJ berichtet. Im Anschluss haben die verschiedenen Ressorts der DTUJ von ihrer bisherigen Arbeit und ihren zukünftigen Projekten berichtet. Jeweils nach den Berichten der Ressorts wurde eine Diskussionsfrage an die Gruppe gestellt, um die gemeinsame Arbeit zwischen der DTUJ und den Landesjungenden zu verbessern und Möglichkeiten und Hilfsstellungen geben zu können, wo sie gebraucht werden. Nach den Berichten zu den Ressorts wurde ein Workshop durchgeführt. In dem Workshop befassten wir uns mit folgenden drei Fragen und Themen: 1. Veranstaltungen mit wenig Geld und wenig Aufwand – unser Ideenportfolio

2. Was können wir landesverbandsübergreifend tun? 3. Modernes Kindertraining ganzheitlich – Wie bringen wir das an die Vereine? Wir erarbeiteten in unterschiedlichen Gruppen Lösungsansätze und Ideen, welche im Anschluss präsentiert wurden. Die Arbeitstagung endete zum Mittag und daraufhin fand die offizielle Bundesversammlung der DTUJ statt. Die Tagespunkte erstreckten sich auf die Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, die Festlegung der Protokollführung, der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, der Überprüfung der Anwesenheit und Stimmberechtigung, der Genehmigung der Tagesordnung, der Genehmigung des Protokolls, des Berichts des Bundesvorstands, der Entlastung des Bundesvorstands, der Haushaltsplanung und zwei Anträgen zur Änderung der Jugendordnung und der Schulsportordnung. Nach der Besprechung aller Punkte war auch der offizielle Part der Bundesversammlung vorbei. Alle Teilnehmenden freuten sich über die gemeinsamen Tage und der konstruktiven Zusammenarbeit. Sowohl auf Seiten der DTUJ als auch auf Seiten der Landesjugenden gibt es neue Anreize und Ideen, um die Jugendarbeit weiter auszubauen und zu intensivieren.

DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 10 12/2021 -

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Taekwondo 20 - Ausgabe Dezember 2021 by HOFFE MARKENMANUFAKTUR - Issuu