1 minute read

WT Poomsae Online Challenge

WT POOMSAE ONLINE CHALLENGE DIE SERIE GEHT WEITER!

Nach den Junioren und Kadetten waren im Oktober die Senioren an der Reihe, sich virtuell mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Advertisement

Elf Starter hat die DTU ins Rennen geschickt. Für das deutsche Nationalteam waren zur dritten Auflage des Turniers in den Nationalmann schaftsklassen Thi Nam Phuong Vuong (Female U30), Patrick Kuzenko (Male U30), Bärbel Reiner (Female U40), Roger Kesternich (Male U40), Christian Senft (Male U50), Heekyung Reinmann (Female U60), Kai Müller (Male U60), Manfred Stadtmüller (Male U65), Leah Lawall (Female O17 Freestyle), Jules Berger (Male O17 Freestyle) sowie Le Hieu Ly in der offenen Kategorie der Klasse Male U30 nominiert. Mit erneut über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den unterschiedlichen Kategorien war auch diese Challenge sehr stark besetzt. Gerade für die europäischen Athleten bot diese Meisterschaft kurz vor der EM nochmals einen Gradmesser für den aktuellen Leistungsstand.

Dreimal Edelmetall gab es dabei für das deutsche Team: Manfred Stadtmüller bewies seine starke Form und gewann die Silbermedaille hinter Korea. Zwei Bronzemedaillen zur Bilanz der DTU steuerten Kai Müller und Heekyung Reinmann bei, die sich in ihren jeweiligen Klassen sehr gut behaupten konnten. Bei den Herren unter 30 Jahren sahen sich Patrick Kuzenko und Le Hieu Ly einer großen Konkurrenz gegenüber. Beide zeigten gute Leistungen, konnten sich in ihren Klassen jedoch nicht für das Halbfinale qualifizieren. Thi Nam Phuong Vuong präsentierte im Halbfinale zwei überzeugende Formen, ebenso stark die Freestyleform von Jules Berger. Leider hat es bei beiden nicht für den Einzug ins Finale gereicht.

Mit knappen Abständen auf die Medaillenränge belegten schließlich Roger Kesternich Platz 7, Leah Lawall Rang 6 und Christian Senft Position 5. Bärbel Reiners Läufe konnten aufgrund eines Problems leider nicht gewertet werden, dennoch wäre sie sicherlich vorne mit dabei gewesen.

Die sieben Finalisten haben sich automatisch für das Große Finale der WT Challenge qualifiziert, das im Dezember ausgetragen wird. Zu Redaktionsschluss des Magazins lagen die Ergebnisse noch nicht vor, werden aber auf der Homepage der DTU bekannt gegeben.

This article is from: