INTERVIEW MIT SPORTWISSENSCHAFTLER OLIVER HEINE
von Helena Stanek Viele Male hat er mich ins Ohr gepikst. Viele Male hat er mich motiviert, aus meinem Körper auf dem Laufband alles rauszuholen. Viele Male ist er auch mit mir gelaufen. Hat mich gefordert und gefördert. Und das wichtigstes: Er hat meine Laufbahn und mein Training sportwissenschaftlich begleitet. Sportwissenschaftler Dr. Oliver Heine begleitet schon lange die deutsche Nationalmannschaft. Nicht nur die Taekwondo-Sportler und Trainer vertrauen ihm. Auch viele andere Spitzensportler aus Deutschland folgen seinen Trainingsempfehlungen. Wann meine erste Leistungsdiagnostik war, kann ich gar nicht mehr genau sagen. Es waren ehrlicherweise zu viele, als dass ich mich an die eine so explizit erinnere. Anfangs, da erinnere ich mich auf jeden Fall dran, war das alles oft einfach nur ein Spaß und eine gute Abwechslung zum Training. Als ich aber mehr und mehr die Zusammenhänge verstanden habe, waren die Tests auch teilweise mit Druck behaftet. Denn die Zahlen der Auswertung lügen ja nicht und spiegelten wieder „Ist Helena fit oder nicht.“ Lief es gut, war ich natürlich stolz und froh, dass sich die letzten Wochen von intensivem Training auch in Zahlen
38
- DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 10 12/2021
wieder spiegelten. Weniger erfreut war oft die erste Leistungsdiagnostik im Jahr, die einem vor Augen führte „Hier liegt noch viel Arbeit vor dir.“. Egal welches Ergebnis die Leistungsdiagnostik auch hat, sie gibt einem ein wichtiges Hilfsmittel an die Hand, um das Training zu steuern und so effektiv zu trainieren. Ich denke heutzutage ist die Kondition noch viel wichtiger, als zu meiner aktiven Zeit. Heute läuft ein Kampf nahezu 3 x 2 Minuten und es gibt wenig Unterbrechungen. Hinfallen, weil man keine Luft mehr hatte. Schützer richten, weil man ein wenig Zeit schinden wollte. Aus der Fläche gehen, damit der Vorsprung gehalten wird. All das ist heutzutage nicht mehr möglich und erfordert noch mehr konditionelle Fähigkeiten der Kämpferinnen und Kämpfer. In einem meiner letzten Interviews mit Olympiasieger und Weltmeister und jetzigem Nationaltrainer der türkischen Nationalmannschaft, Servet Tazegül, hat er meine Ansicht bestätigt: „… am Ende gewinnt derjenige, der die bessere Ausdauer hat. Ausdauer, Kraft und Kondition ist heutzutage echt sehr wichtig.“ Für Viele galt Servet als das