Taekwondo 20 - Ausgabe Dezember 2021

Page 24

Warum muss das sein? Breitensport im Verein Jörg Losigkeit vom TSV Husum setzt auf eine breite Akzeptanz von Hermann-J. Hoffe Jörg Losigkeit ist IT-Berater und viel unterwegs. In seinem Heimatort Husum leitet er die Taekwondo Abteilung des TSV Husum, des größten Sportvereins in der Stadt. Der Breitensport spielt naturgemäß in diesem Verein eine übergeordnete Rolle. Jörg Losigkeit leitet den gleichnamigen Fachbereich im Verein. Die Förderung und Entwicklung des Gesundheitssports, Fitnessangebote und Rehabilitation stehen ganz oben auf der Angebotsliste des Vereins. Dazu kommt für Jörg die Aufgabe, die Grundlagen für wichtige Zertifizierung zu schaffen, damit die Sport- und Fitnessangebote mit qualifizierten Trainerinnen und Trainern und in der gebotenen Form erfolgen. Außerdem kümmert sich der umtriebige Taekwondo-Freund um die übergeordneten Verbandsangelegenheiten im Verein. Im Gespräch mit dem DTUMagazin berichtet er über seine langjährigen Erfahrungen mit der Taekwondo-Abteilung des Vereins und sein besonderes Engagement für den Breitensport. DTU 20: Jörg, Du bist verantwortlich für die Taekwondo Abteilung des TSV Husum, und zudem für den Fachbereich Breitensport. Der TSV Husum ist ein uralter und natürlich ein traditioneller Verein. Welche Bedeutung hat der Breitensport insgesamt für den Verein? Jörg Losigkeit: Der Breitensport ist für den Verein sehr wichtig. Ob Trampolin, Boxen, auch Kampfsport oder Sport für Rentner. So gesehen machen wir ja fast alles. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Auch Dart oder Schwimmen. Wir sind sehr vielfältig. Das ist sehr wichtig für Husum. DTU 20: Welche Bedeutung hat Taekwondo im gesamten Verein? Eine Randgruppe? Jörg Losigkeit: Mittlerweile hat sich Taekwondo etabliert und ist mittlerweile eine der größten Abteilungen beim TSV, aber auch in Schleswig-Holstein. DTU 20: Das heißt, der Anteil der Taekwondo-Leute im Verein ist groß, weil sie auch andere Sportarten neben Taekwondo betreiben oder die Angebote nutzen? Jörg Losigkeit: Genau. Es gibt einige, die mal zum Schwimmen gehen oder halt zum Yoga. Die finden das toll, dass sie bei uns mehrere Sachen machen können. Und Sie bezahlen nur einen Beitrag. DTU 20: Was wird von den Mitgliedern vor allem beim Taekwondo geschätzt und woran mag das liegen? Jörg Losigkeit: Das ist für viele der Mitglieder ein toller Ausgleich, weil wir halt Breitensport machen. Wir machen nicht nur Kampf. Bei den Kindern haben wir vor dem Training eine Aufwärmphase, die allen unheimlich viel Spaß bringt. Bei den Erwachsenen spielen wir auch mal

24

- DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 10 12/2021

10 Minuten Basketball oder Fußball. Bei den Kindern bauen wir mal einen Parcours auf, was die unheimlich toll finden. Während­ dessen müssen sie dann ein Rätsel lösen. Es wird alles spielerisch aufgebaut. So etwas gibt es sonst nirgends, Beim Schwimmen, da springst du ins Becken und musst anfangen hin und her zu schwimmen. Beim Yoga brauchst du deine Ruhe. Da fängst du langsam an. Und bei uns ist es so, die kommen rein, die kennen sich teilweise von der Schule oder von der Arbeit her. Und dann geht es los. DTU 20: Das heißt, es gibt gute Vorbilder, gute Trainer, die das auch vermitteln? Und Kinder, die dann vor allen Dingen neugierig sind und mit Begeisterung mitmachen? Jörg Losigkeit: Zurzeit haben wir nur einen Trainer. DTU 20: Und das bist Du? Jörg Losigkeit: Ja, leider. Es wurde in letzter Zeit versäumt, Trainer auszubilden und heranzuziehen. Die Kinder­ abteilung habe ich vor fünf Jahren übernommen. Da waren das vier Kinder. Und weil der Trainer das ein bisschen militärisch machte, er war vielleicht noch zu jung und konnte mit Kindern nicht richtig umgehen, habe ich das Training übernommen. Ich habe selbst eine Tochter. Meine Frau ist Erzieherin und ich habe bis jetzt immer mit anderen Kindern zu tun gehabt. Dann entwickelt man ein anderes Gefühl dafür, wie man mit denen umgehen muss. Mittlerweile ist diese Abteilung 32 Kinder stark. DTU 20: Was sind Deine sportlichen Hintergründe im Taekwondo? Oder gibt es keinen sportlichen Hintergrund, sondern einfach die Erkenntnis, Taekwondo ist eine interessante Sportart, die machen wir jetzt mal?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Taekwondo 20 - Ausgabe Dezember 2021 by HOFFE MARKENMANUFAKTUR - Issuu