Taekwondo 20 - Ausgabe Dezember 2021

Page 11

TAEKWONDO ALS SCHULSPORT IST AUCH EINE IMAGEFRAGE von Mike Paustian Innerhalb weniger Wochen gab es gleich zwei Ausbildungen zur Taekwondo-Schulsportlehrerin und zum Taekwondo-Schulsportlehrer. Die eine fand vom 22. bis zum 24. Oktober 2021 in Jena (Thüringen), die andere vom 19. bis zum 21. November 2021 in Eichstätt (Bayern) statt.

hervorragend für den Schulbetrieb aufgearbeitet. Aber nicht nur für die Schule, sondern auch für das Vereinstraining ist dieses Konzept eine Bereicherung für jeden engagierten Trainer“, so das Feedback von Michael Bußmann.

Die Taekwondo-Schulsportlehrer-Ausbildung ist sehr praxisnah, pädagogisch und kindgerecht aufgebaut. Es geht Seit der Konzeptentwicklung von Sven Hündersen und Kai nicht nur um Aufwärmspiele oder Möglichkeiten zur Müller im Jahr 2006 hat sich bis heute viel getan. „Sven kindgerechten Technikund Kai haben damals schulung, sondern auch nicht nur ein Ausbildungs„Es war ein tolles Gefühl, in darum, wie wir mit „schwiekonzept entworfen und Taekwondo an die Schul- unseren Sport einzutauchen und rigen“ Kindern umgehen sollten, Kinder besser an sportrichtlinien angepasst, ihn aus der Kinderperspektive den Verein binden und sondern vor allem bundesneu zu entdecken“ dabei helfen können, ihre weit zu einer ImagePersönlichkeit zu entwikverbesserung beigetragen“, (Udo Keuter, Teilnehmer der keln. Außerdem lassen sich so Mike Paustian. Schulsportausbildung Eichstätt) aus einer breiten Masse an Breitensportlerinnen und -sportlern, die durch den Die ersten Ausbildungen von 2008 bis 2016 wurden von Schulsport gefördert werden, immer wieder Kai Müller organisiert und durchgeführt. Danach überLeistungssportler finden und formen. nahm Mike Paustian, zunächst als Schulsportreferent, die Verantwortung für die Organisation und Ausbildung. Im Neue und alte Bekanntschaften treffen und nebenbei mit Jahr 2018 wurde das Amt dann in zwei Ämter aufgeglieder Schulsportlizenz seine Trainerlizenzen verlängern dert. Fortan war Paul Heinrich als Schulsportreferent für oder Bonuspunkte für die nächste Dan-Prüfung zu samdie Organisation und Mike Paustian als Lehrteamreferent meln – selbst wenn man keine Taekwondo-AG in naher für die Durchführung der Lehrgänge verantwortlich. Zukunft leiten wird, war das in der Vergangenheit oft die Motivation für die Teilnahme an der Ausbildung. Am Ende Es gibt mittlerweile mehr als 500 Schulsportlehrerinnen konnten die viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre und -lehrer bundesweit und immer wieder auch Perspektive auf unseren Sport erweitern. Somit kommt „Prominente“ unter den Lehrgangsteilnehmerinnen und nicht selten das Feedback „Meine Erwartungen wurden -teilnehmern. Neben ehemaligen und auch aktiven nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen!“ zu Stande. Funktionären und Funktionärinnen auf Landes- und Bundesebene waren auch ehemalige Bundestrainerinnen So zieht Andreas Herzog, Teilnehmer und Ausrichter der und -trainer sowie Welt- und Europameisterinnen und Ausbildung aus Jena das Fazit: „Es war eine tolle Stimmung -meistern mit dabei. unter den Teilnehmern. Jeder konnte wahnsinnig viele Ideen und Anregungen mit nach Hause nehmen.“ In Eichstätt war Weltmeister Michael Bußmann Ausrichter und Teilnehmer. „Bei dieser Ausbildung wurde Taekwondo

DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 10 12/2021 -

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.