ENGAGEMENT
Positive Energie Der Verein adventurecare e.V. organisiert für Familien mit krebskranken Eltern einwöchige Freizeitcamps in der Natur.
Kraft tanken in Oberbayern: In Reit in Winkl organisiert der Verein adventurecare e.V. für Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist, eine Auszeit vom Alltag. (Alle Fotos: adventurecare e.V. Tatjana Leuzzi)
Birgit Fülscher hat vor fünf Jahren den Verein gegründet. (Foto: privat)
14
Zu Ostern und im Sommer jagt Abenteuer-Roland mit einer Horde Kinder den gemeinen Gummi-Bär. Er haust in Oberbayerns Wäldern nahe Reit im Winkl und versteckt sich hinter Baumrinden oder in kleinen Höhlen. Wenn die Kinder ihn aufgespürt haben, kennen sie in der Regel keine Gnade und verspeisen ihn mit Haut und Haar. Wenn die Kinder mit dem 66-jährigen durch Feld und Flur streifen, denken sie nicht daran, dass Mama oder Papa Krebs haben und das Leben zu Hause viel zu oft alles andere als abenteuerlustig ist. Genau das ist Birgit Fülschers Ziel.
einem an Krebs erkrankten Elternteil zu einem Feriencamp nach Oberbayern einlädt. In einer einwöchigen Auszeit sollen die Kinder spielen, Spaß haben, Abenteuer in der Natur erleben. Im Abenteuer-Camp dreht sich alles um sie, „weil die Kinder im Alltag mit einem krebskranken Elternteil viel zu oft zurückstecken müssen“. Birgit Fülscher hat während ihrer Erkrankung viele dieser Kinder gesehen, auch die Mütter oder Väter dazu, die um ihr Leben ringen und gleichzeitig für ihre Kinder da sein wollen, eine schwere Herausforderung. Sie wollte diesen Familien etwas Gutes tun.
Vor fünf Jahren hat die Münchnerin, die selbst Brustkrebs überlebt hat, den Verein adventurecare gegründet, der zwei bis drei Mal im Jahr Familien mit
Als Unternehmensberaterin arbeitet Birgit Fülscher schon lange nicht mehr; sie will sich auf andere Dinge im Leben konzentrieren – und adventurecare steht