einundzwanzig 3/2018

Page 20

Der Heimatverein Kurl/Husen, der Initiativkreis Naturlehrpfad Alte Körne, die Dr. Gustav Bauckloh-Stiftung, die Bezirksvertretung Dortmund-Scharnhorst und die Hohenbuschei GmbH & Co. KG machen den Naturpfad möglich.

Neue Pfade in Hohenbuschei Noch in diesem Jahr entsteht in Hohenbuschei ein neuer Naturlehrpfad: Auf insgesamt rund zwei Kilometern können Spaziergänger die heimische Tier- und Pflanzenwelt an sieben Stationen buchstäblich erleben. Groß und Klein die Natur näherbringen: Das ist die Intention, die hinter der Errichtung des neu­ en Naturlehrpfades steht. Tierspuren erkennen und lesen, die Bewohner eines Insektenhotels beobachten, Fledermausrätsel lösen – all das und noch mehr ermöglichen die Spiel- und Ak­ tions-Stationen, die das Bottroper Landschafts­ architekturbüro Drecker in Zusammenarbeit mit

20

der Hohenbuschei GmbH & Co. KG entwickelt hat. Als Vorbild diente der benachbarte Natur­ lehrpfad Alte Körne, der vor gut elf Jahren von Mitgliedern des Initiativkreises »Naturlehrpfad Alte Körne« ins Leben gerufen und von ehren­ amtlich tätigen Mitgliedern des Heimatvereins Kurl/Husen betreut wird. Auch der neue Hohen­ buschei-Naturlehrpfad, der übrigens fast voll­

3/2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
einundzwanzig 3/2018 by Dortmund - Issuu