Sport in BW - August 2022

Page 21

FIT FÜR DIE VIELFALT

Seminar „Fit für die Vielfalt“ beim PTSV Jahn Freiburg Der PTSV Jahn Freiburg und die Freiburger Turnerschaft haben sich für ein Förderprogramm des Bundes qualifiziert, um Geflüchtete und Menschen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, auszubilden und dabei sportliche und demokratische Werte zu vermitteln Ziel des Programms ist die Integration von Menschen in den organisierten Sport und deren Integration durch den Sport in die Gesellschaft. Beide Vereine befinden sich im Prozess zum „Qualifizierten Integrationsverein“. Die Wege zur Qualifizierung sind unter anderem, dass die Vereinsverantwortlichen, Trainer wie auch die Zielgruppe selbst an Aus- und Fortbildungsangeboten des BSB Freiburg wie auch seiner Kooperationspartner teilnehmen. Zwölf Frauen und Männer aus den beiden Sportvereinen mit zum Teil verschiedenen kulturellen Wurzeln trafen sich Anfang Juli zum BSB-Tagesseminar „Fit für die Vielfalt“ unter der Leitung von Andrea Frankenbach in der „Vereinsgaststätte Schwarzwaldblick“ des PTSV Jahn Freiburg. Das Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt im Sport. Dies geschieht sowohl über theoretische als auch sportpraktische Übungen und Spiele, die Hintergründe zum Thema Interkulturalität vermitteln und zum Nachdenken über sich

Gruppenfoto der Teilnehmer.

SPORT in BW 08 | 2022

selbst anregen. Während des Seminars, das sowohl Körper als auch Geist in Bewegung bringt, analysieren die Teilnehmer nicht nur alltägliche, interkulturell geprägte Vereinssituationen, sondern auch und eher nebenher, ihre eigene Haltung zu dem Thema mit häufig überraschenden Erkenntnissen über „sehr interessante, originelle und teilweise außergewöhn­ liche Methoden“, wie es die Teilnehmer abschließend in der Feed­back­runde formulierten. Im Seminar wurden hauptsächlich interkulturelle Kom-

Die Referentin Andrea Frankenbach.

Foto: B. Sutter

Foto: B. Sutter

petenzen durch praktische Übungen und Reflexionen vermittelt. Die Fortbildung knüpfte an die Alltagserfahrungen der teilnehmenden innerhalb und außerhalb des Sports an. Schwerpunkte des Seminars waren unter anderem Kulturverständnis, Prägung, Wahrnehmung und Werte. Über die während des Seminars erlebten praktischen Übungen und Spiele kann dieses Verständnis im Vereinsalltag entwickelt und etabliert werden. Die Teilnehmenden hatten viel Spaß und konnten vieles n für sich mitnehmen! Benjamin Sutter

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wichtige Termine des BSB ����������������������������������������������������������������29 Serviceseite des Badischen Sportbundes ������������������������������������������30 BSB-Geschäftsstelle auf einen Blick ���������������������������������������������������

22min
pages 31-40

ARAG Sportversicherung informiert��������������������������������������������������26 Ballspiel-Symposium Anfang Oktober����������������������������������������������� Vereinsservice von Prof� Gerhard Geckle �������������������������������������������28

9min
pages 27-30

Abschluss-Seminar Vereinsmanager in Steinbach������������������������������23 Restliche Vereinsmanager-Seminare in diesem Jahr���������������������������

6min
pages 24-26

Infos der Sportschule Baden-Baden Steinbach ����������������������������������20 Seminar „Fit für die Vielfalt“ beim PTSV Jahn Freiburg����������������������� Vom Lizenzerwerb zur Lizenzverlängerung ��������������������������������������22

7min
pages 21-23

Thomas Stampfer neuer Beisitzer im Präsidium���������������������������������

2min
page 13

Magdalena Heer neues BSB-Ehrenmitglied ���������������������������������������

2min
page 15

Kooperationsprojekt in Gengenbach ausgezeichnet �������������������������

2min
page 18

LSVBW-Mitgliederversammlung 2022 ������������������������������������������������4 Präsident Jürgen Scholz im Interview��������������������������������������������������5 Trainerpreisträger Rudi Sonnenbichler – Ein bodenständiger Macher �6 European Championships München – Im Gespräch mit Kim Bui und Luca Schwarzbauer�����������������������������������������������������������������7 Jens Jakob weiterhin BWSJ-Vorsitzender ����������������������������������������������8 IdS-Mittelaufstockung | Willkommen im Sport bei der SG Reutlingen ���9 Serie: „Schau mal, was ich kann!“ | Drei Fragen an Stiftungsathletin Lana Eberle��������������������������������������������������������

3min
page 10

Gundolf Fleischer im Amt des BSB-Präsidenten bestätigt�������������������

2min
page 12

Am 28� September ist wieder Trikottag! ��������������������������������������������

4min
pages 19-20

Verabschiedung Wolfgang Drexler | Lotto BW: Partner des Sports�����

3min
page 11

Über 3,6 Mio� Euro für den Kommunalen Sportstättenbau���������������

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - August 2022 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu