2 minute read

Kooperationsprojekt in Gengenbach ausgezeichnet �������������������������

Kooperationsprojekt zwischen schule und verein in der Ortenau ausgezeichnet!

2.000 euro des Badischen sportbundes Freiburg für ein außergewöhnliches Kooperationsmodell des tv gengenbach

Advertisement

Der Turnverein Gengenbach kooperiert seit Jahrzehnten mit vielen verschiedenen Schulen und Kindergärten im Umkreis von Gengenbach. Seit diesem Jahr hat der TV Gengenbach sogar die meisten gemeldeten Kooperationsprojekte (37) im Verbandsgebiet des BSB, sprich in ganz Südbaden.

Bei dem ausgezeichneten Projekt „Bewegungssteine“ handelte es sich um eine Maßnahme mit der Geschwister-Scholl-Grundschule in Gengenbach. Mit der innovativen Idee, einen Trimm-Dich-Pfad in Gengenbach zu gestalten, trotzte der Verein der Corona-Pandemie geschuldeten Einschränkungen des Vereins- und Sportbetriebs und regte die Kinder und Jugendlichen zur körperlichen Aktivität an. Über 280 Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter sowie weitere Vereinsgruppen nahmen an dem Kooperationsprojekt teil. Durch die Schließungen der Turn- und Sporthallen entstand beim Turnverein die Idee so genannte Bewegungssteine in Gengenbach auszulegen, bei welchen sportliche Übungen zum Nachmachen für Jedermann aufgemalt wurden. Nachdem der Bedarf auch auf Seiten der Grundschule erkannt wurde, hat man in kürzester Zeit in der Nähe der Schule einen zweiten Outdoor-Trimm-Dich-Pfad mittels der Bewegungssteine aufgebaut. Durch innovative Ideen hat man den Outdoor-Trimm-DichPfad kinder- und jugendgerecht mit digitalen Schatzkarten versehen und somit eine Art Schnitzeljagd geschaffen, bei welcher die Bewegungssteine mit Buchstaben versehen wurden, die zusammengereiht ein Lösungswort ergaben. Durch Rücksendung der Schatzkarte an die Geschäftsstelle des TV Gengenbach gab es eine kleine Belohnung für die Teilnahme, was zur zusätzlichen Motivation der Schülerinnen und Schüler führte. Die Idee des Outdoor-Trimm-Dich-Pfads und deren Umsetzung über die Bewegungssteine fand in Gengenbach großen Anklang, so dass mit der Zeit weitere Grundschulen für den sportlichen Ausflug gewonnen werden konnten. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten für die Teilnahme einen Turnbeutel des Vereins, welcher zur Bindung an den Turnverein beitragen und zur Nutzung weiterer Vereinsangebote (hin-)führen kann. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass diese innovative Projektidee zum einen die Problematiken der Grundschule/n bzgl. eines adäquaten sportlichen Bewegungsangebotes für den ausgefallenen Sportunterricht lösen konnte, andererseits gelang es dem TV Gengenbach, sich als Sportanbieter in der Gemeinde auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin auszuzeichnen. „Mit diesem vorbildlichen Projekt wurde die bereits enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein erfolgreich ausgebaut“, so das BSB-Ehrenmitglied Magdalena Heer, die zusammen mit Sascha Meier seitens des BSB die Ehrung durchführte. Der Badische Sportbund Freiburg förderte das innovative Projekt des TV Gengenbach im Rahmen seines Wettbewerbs „Mix it!“ im Bereich Kooperationen Schule-Verein/Kindergarten mit einem Betrag in Höhe von 2.000 Euro. n

AUCH FÜR KINDERGÄRTEN

This article is from: