Sport in BW - August 2022

Page 18

KOOPERATION SCHULE-VEREIN

Kooperationsprojekt zwischen Schule und Verein in der Ortenau ausgezeichnet! 2.000 Euro des Badischen Sportbundes Freiburg für ein außergewöhnliches Kooperationsmodell des TV Gengenbach Der Turnverein Gengenbach kooperiert seit Jahrzehnten mit vielen verschiedenen Schulen und Kindergärten im Umkreis von Gengenbach. Seit diesem Jahr hat der TV Gengenbach sogar die meisten gemeldeten Kooperationsprojekte (37) im Verbandsgebiet des BSB, sprich in ganz Südbaden. Bei dem ausgezeichneten Projekt „Bewegungssteine“ handelte es sich um eine Maßnahme mit der Geschwister-Scholl-Grundschule in Gengenbach. Mit der innovativen Idee, einen Trimm-Dich-Pfad in Gengenbach zu gestalten, trotzte der Verein der Corona-Pandemie geschuldeten Einschränkungen des Vereins- und Sportbetriebs und regte die Kinder und Jugendlichen zur körperlichen Aktivität an. Über 280 Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter sowie weitere Vereinsgruppen nahmen an dem Kooperationsprojekt teil. Durch die Schließungen der Turn- und Sporthallen entstand beim Turnverein die

Idee so genannte Bewegungssteine in Gengenbach auszulegen, bei welchen sportliche Übungen zum Nachmachen für Jedermann aufgemalt wurden. Nachdem der Bedarf auch auf Seiten der Grundschule erkannt wurde, hat man in kürzester Zeit in der Nähe der Schule einen zweiten Outdoor-Trimm-Dich-Pfad mittels der Bewegungssteine aufgebaut. Durch innovative Ideen hat man den Outdoor-Trimm-DichPfad kinder- und jugendgerecht mit digitalen Schatzkarten versehen und somit eine Art Schnitzeljagd geschaffen, bei welcher die Bewegungssteine mit Buchstaben versehen wurden, die zusammengereiht ein Lösungswort ergaben. Durch Rücksendung der Schatzkarte an die Geschäftsstelle des TV Gengenbach gab es eine kleine Belohnung für die Teilnahme, was zur zusätzli-

Das BSB-Ehrenmitglied Magdalena Heer überreichte Scheck und Urkunde an den TV Gengenbach.

18

AUCH F ÜR KIN DER

GÄRTEN

chen Motivation der Schülerinnen und Schüler führte. Die Idee des Outdoor-Trimm-Dich-Pfads und deren Umsetzung über die Bewegungssteine fand in Gengenbach großen Anklang, so dass mit der Zeit weitere Grundschulen für den sportlichen Ausflug gewonnen werden konnten. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten für die Teilnahme einen Turnbeutel des Vereins, welcher zur Bindung an den Turnverein beitragen und zur Nutzung weiterer Vereinsangebote (hin-)führen kann. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass diese innovative Projektidee zum einen die Problematiken der Grundschule/n bzgl. eines adäquaten sportlichen Bewegungsangebotes für den ausgefallenen Sportunterricht lösen konnte, andererseits gelang es dem TV Gengenbach, sich als Sportanbieter in der Gemeinde auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin auszuzeichnen. „Mit diesem vorbildlichen Projekt wurde die bereits enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein erfolgreich ausgebaut“, so das BSB-Ehrenmitglied Magdalena Heer, die zusammen mit Sascha Meier seitens des BSB die Ehrung durchführte. Der Badische Sportbund Freiburg förderte das innovative Projekt des TV Gengenbach im Rahmen seines Wettbewerbs „Mix it!“ im Bereich Kooperationen Schule-Verein/Kindergarten mit einem Betrag in Höhe von n 2.000 Euro. Sascha Meier Foto: S. Meier

SPORT in BW 08 | 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wichtige Termine des BSB ����������������������������������������������������������������29 Serviceseite des Badischen Sportbundes ������������������������������������������30 BSB-Geschäftsstelle auf einen Blick ���������������������������������������������������

22min
pages 31-40

ARAG Sportversicherung informiert��������������������������������������������������26 Ballspiel-Symposium Anfang Oktober����������������������������������������������� Vereinsservice von Prof� Gerhard Geckle �������������������������������������������28

9min
pages 27-30

Abschluss-Seminar Vereinsmanager in Steinbach������������������������������23 Restliche Vereinsmanager-Seminare in diesem Jahr���������������������������

6min
pages 24-26

Infos der Sportschule Baden-Baden Steinbach ����������������������������������20 Seminar „Fit für die Vielfalt“ beim PTSV Jahn Freiburg����������������������� Vom Lizenzerwerb zur Lizenzverlängerung ��������������������������������������22

7min
pages 21-23

Thomas Stampfer neuer Beisitzer im Präsidium���������������������������������

2min
page 13

Magdalena Heer neues BSB-Ehrenmitglied ���������������������������������������

2min
page 15

Kooperationsprojekt in Gengenbach ausgezeichnet �������������������������

2min
page 18

LSVBW-Mitgliederversammlung 2022 ������������������������������������������������4 Präsident Jürgen Scholz im Interview��������������������������������������������������5 Trainerpreisträger Rudi Sonnenbichler – Ein bodenständiger Macher �6 European Championships München – Im Gespräch mit Kim Bui und Luca Schwarzbauer�����������������������������������������������������������������7 Jens Jakob weiterhin BWSJ-Vorsitzender ����������������������������������������������8 IdS-Mittelaufstockung | Willkommen im Sport bei der SG Reutlingen ���9 Serie: „Schau mal, was ich kann!“ | Drei Fragen an Stiftungsathletin Lana Eberle��������������������������������������������������������

3min
page 10

Gundolf Fleischer im Amt des BSB-Präsidenten bestätigt�������������������

2min
page 12

Am 28� September ist wieder Trikottag! ��������������������������������������������

4min
pages 19-20

Verabschiedung Wolfgang Drexler | Lotto BW: Partner des Sports�����

3min
page 11

Über 3,6 Mio� Euro für den Kommunalen Sportstättenbau���������������

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - August 2022 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu