Sport in BW - August 2022

Page 16

KOMMUNALER SPORTSTÄTTENBAU

Über 3,6 Millionen Euro für den Kommu­nalen Sportstättenbau Land bezuschusst 30 Projekte im Bereich des Badischen Sport­ bundes Freiburg

Landkreis bzw. Stadtkreis Bodensee

Stadt, Gemeinde, Maßnahme Landkreis

Vorgesehener Landeszuschuss

Überlingen Sanierung des Kleinspielfeldes bei der Burgbergschule

24.500 Euro

Breisgau- Glottertal Neubau eines Kleinspielfeldes Hochschwarzin Glottertal wald Titisee-Neustadt Sanierung des Jahnstadions und des Kunstrasenplatzes in Neustadt

16.000 Euro 533.000 Euro

Emmendingen

Biederbach Sanierung und teilweiser Neubau der Schwarzwaldhalle (MHZ) in Biederbach 108.000 Euro Herbolzheim Neubau eines Sportfeldes mit leichtathletischen Anlagen in Herbolzheim 240.000 Euro Kenzingen Sanierung der Schulbuckhalle (MZH) in Bombach 76.000 Euro LK Emmendingen Sanierung der Großturnhalle der GHSE 294.000 Euro Konstanz

Das Land Baden-Württemberg fördert im Jahr 2022 im Einzugsbereich des BSB Freiburg insgesamt 30 kommunale Sportstättenbauprojekte mit einem Zuschussvolumen von 3.623.277 Millionen Euro. Gefördert werden können der Neubau und die Sanierung von Turn- und Sporthallen sowie von Freisportanlagen (Sportplätze, Leichtathletikanlagen). Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Die Hallen und Anlagen sollen sowohl für den Sportunterricht als auch für den Übungsund Wettkampfbetrieb von Sportvereinen geeignet sein. In diesem Jahr liegen

Hilzingen Neubau eines Kleinspielfeldes in Hilzingen OrsingenSanierung der Rebberghalle   Nenzingen in Nenzingen Singen Sanierung von Umkleide- und Sanitärgebäude beim Ziegeleiplatz in Singen

24.000 Euro 189.000 Euro 70.000 Euro

Lörrach Lörrach Neubau der Fridolinhalle in Lörrach 270.000 Euro Rheinfelden Sanierung der Fécamphalle in Rheinfelden 445.000 Euro Schwörstadt Sanierung und Erweiterung der Sportanlage in Schwörstadt 58.000 Euro Steinen Sanierung des Sportrasens im Wiesentalstadion in Steinen 59.000 Euro Ortenau

Hausach Sanierung des Kunstrasenplatzes in Hausach Hofstetten Sanierung der Schul- und Vereinsturnhalle in Hofstetten Lautenbach Sanierung der Neuensteinhalle in Lautenbach Rheinau Sanierung des Kleinspielfeldes in Helmlingen

84.000 Euro 28.000 Euro 76.000 Euro 21.000 Euro

Rastatt

Kuppenheim Generalsanierung der Sporthalle Oberndorf 189.000 Euro Ottersweier Sanierung der Sporthalle in Ottersweier 420.000 Euro   Weisenbach Sanierung der leichtathletischen Anlagen auf den Sportanlagen in Weisenbach Flst. Nr. 1885 20.777 Euro Rottweil

Schramberg Sanierung des Kleinspielfeldes am Bernecksportplatz in Schramberg Schramberg Neubau einer Sport- und Festhalle (MZH) in Tennenbronn Schwarzwald- Donaueschingen Sanierung des Anton-Mall-Stadions in Donaueschingen Baar VillingenNeubau eines Kleinspielfeldes   Schwenningen in Obereschach VillingenSanierung des Kunstrasenplatzes auf   Schwenningen der Sportanlage am Deutenberg Tuttlingen

Immendingen Sanierung der MSR Technik in der Schulsporthalle in Immendingen

Waldshut

Waldshut-Tiengen Sanierung des Kunstrasenplatzes in Waldshut Waldshut-Tiengen Sanierung des Kunstrasenplatzes in Tiengen Wutöschingen Sanierung des Allwetterplatzes an der Alemannenschule in Wutöschingen BSB-Präsident Gundolf Fleischer.

16

Foto: BSB

(alle Angaben ohne Gewähr)

Gesamt:

24.000 Euro 108.000 Euro 44.000 Euro 35.000 Euro 84.000 Euro 18.000 Euro 15.000 Euro 15.000 Euro 35.000 Euro 3.623.277 Euro

SPORT in BW 08 | 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wichtige Termine des BSB ����������������������������������������������������������������29 Serviceseite des Badischen Sportbundes ������������������������������������������30 BSB-Geschäftsstelle auf einen Blick ���������������������������������������������������

22min
pages 31-40

ARAG Sportversicherung informiert��������������������������������������������������26 Ballspiel-Symposium Anfang Oktober����������������������������������������������� Vereinsservice von Prof� Gerhard Geckle �������������������������������������������28

9min
pages 27-30

Abschluss-Seminar Vereinsmanager in Steinbach������������������������������23 Restliche Vereinsmanager-Seminare in diesem Jahr���������������������������

6min
pages 24-26

Infos der Sportschule Baden-Baden Steinbach ����������������������������������20 Seminar „Fit für die Vielfalt“ beim PTSV Jahn Freiburg����������������������� Vom Lizenzerwerb zur Lizenzverlängerung ��������������������������������������22

7min
pages 21-23

Thomas Stampfer neuer Beisitzer im Präsidium���������������������������������

2min
page 13

Magdalena Heer neues BSB-Ehrenmitglied ���������������������������������������

2min
page 15

Kooperationsprojekt in Gengenbach ausgezeichnet �������������������������

2min
page 18

LSVBW-Mitgliederversammlung 2022 ������������������������������������������������4 Präsident Jürgen Scholz im Interview��������������������������������������������������5 Trainerpreisträger Rudi Sonnenbichler – Ein bodenständiger Macher �6 European Championships München – Im Gespräch mit Kim Bui und Luca Schwarzbauer�����������������������������������������������������������������7 Jens Jakob weiterhin BWSJ-Vorsitzender ����������������������������������������������8 IdS-Mittelaufstockung | Willkommen im Sport bei der SG Reutlingen ���9 Serie: „Schau mal, was ich kann!“ | Drei Fragen an Stiftungsathletin Lana Eberle��������������������������������������������������������

3min
page 10

Gundolf Fleischer im Amt des BSB-Präsidenten bestätigt�������������������

2min
page 12

Am 28� September ist wieder Trikottag! ��������������������������������������������

4min
pages 19-20

Verabschiedung Wolfgang Drexler | Lotto BW: Partner des Sports�����

3min
page 11

Über 3,6 Mio� Euro für den Kommunalen Sportstättenbau���������������

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - August 2022 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu