Der Altstadtbrief Kempten 2021

Page 19

„Rohdiamant“: Aktivitäten rund ums Reglerhaus Ausstellungen, Vorträge und mehr von Franz G. Schröck, architekturforum allgäu e.v.

R

ohdiamant: So titelte der Kreisbote in Bezug auf die Aktivierung des ehemaligen Reglerhauses an der Webergasse. Bekanntermaßen hatte sich das architekturforum allgäu Anfang 2019 bei der Stadt Kempten mit einem Konzept zur Nutzung des leer stehenden Gebäudes als „Haus der Baukultur“ beworben. In der Folge stand eine Reihe von Vorstellungen des Vorhabens in den verschiedensten städtischen und politischen Gremien an. Dabei erfuhr die Intention des architekturforum allgäu überall eine durchweg positive Resonanz. Um in Punkten Schadstoffbelastung nach einem ersten unbedenklichen Gutachten 2017 auf Nummer sicher zu gehen, wurden vom Verein im Herbst 2020 sämtliche Putzoberflächen im Souterrain abgetragen und die vermauerten Fenster mit Bohrungen versehen, damit beim 35 Jahre hermetisch verschlossenen Gebäude eine kontinuierliche Durchlüftung gewährleistet ist.

Abschlagen der Putzoberflächen - Foto: Monika Sparakowski

Nach einer erneuten Schadstoffmessung von Bauteilen und Innenluft im Frühsommer 2021 war es Anfang August soweit: Eine vertragliche Vereinbarung zwischen der Stadt Kempten als Eigentümerin des Gebäudes und dem architekturforum allgäu wurde über das Amt für Gebäudewirtschaft geschlossen. Somit ist nunmehr offiziell eine Zwischennutzung möglich, die sich den momentanen Zustand des Reglerhauses (sprich: ohne Heizung, Toilettenanlagen etc.) zunutze macht. DER ALTSTADTBRIEF 48/2021

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.