Der Altstadtbrief Kempten 2021

Page 13

Winterlicher Blick in die Kemptener Innenstadt. Foto: Leo Schindzielorz

Die Stimme für eine starke Innenstadt Das City-Management Kempten im Wandel von Moritz Dornbusch, Projektmanager

D

ie Corona-Pandemie macht auch vor den deutschen Innenstädten nicht Halt. Personenobergrenzen, Maskenpflicht und nicht zuletzt die (Teil-) Lockdowns haben die Zentren der Städte in den letzten knapp zwei Jahren bereits mehrfach lahmgelegt. Auch die Kemptener Innenstadt bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont und sieht sich seit März 2020 vor neuen Herausforderungen gestellt. Hauptverantwortlich, diese Aufgabe anzugehen, ist der City-Management

Kempten e.V. Im Jahr 2003 gegründet, ist der Verein, größtenteils mit Mitgliedern aus Handel und Gastronomie, für die Vermarktung der Kemptener Innenstadt als Wirtschafts- und Erlebnisstandort zuständig.

Neue Zeiten, neue Aufgaben Weg von der reinen Einkaufsinnenstadt, hin zu alternativen Nutzungsformen. Ein Trend, der sich bereits vor der Corona-Pandemie abgezeichnet und sich seitdem verstärkt hat. Dieser Sinneswandel spiegelt sich auch im Aufgabenportfolio des City-Managements wider. Größtenteils für die VeranstalDER ALTSTADTBRIEF 48/2021

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Altstadtbrief Kempten 2021 by Freunde der Altstadt Kemptens e.V. - Issuu