DOLCE VITA MAGAZIN N° 3 / 2015

Page 56

FA S H IO N 7 5 J AH R E N Y L O N S T RÜ M P F E

DAS OBJEKT DER BEGIERDE WIRD

75

Sie sind billig, passen in einen Briefumschlag und werden nach ein paarmal Tragen einfach weggeworfen: Nylonstrümpfe. Vor 75 Jahren kam die Kunstfaser erstmals auf den Markt.

D

ie hauchdünnen Fasern sind heute etwas Alltägliches, scheinbar Unwichtiges. Doch vor 75 Jahren sorgten sie für eine gesellschaftliche Revolution, waren in Deutschland so etwas wie eine Währung, und gehörten für manche Frauen zu den wichtigsten Kleidungsstücken überhaupt. Eigentlich war das Material für Zahnbürsten gedacht. Doch die Erfinder fanden bald eine bessere Verwendung. Statt für saubere Zähne, sorgte das neue Material für schöne Beine: Vorgestellt hatte die Chemiefirma DuPont ihre Erfindung schon zwei Jahre zuvor. New York, Weltausstellung – das klingt doch nach Innovation und

56

DOLCE VITA MAGAZIN N° 03 | SOMMER 2015

Chic. Wilmington, Delaware, klingt schon etwas weniger glamourös, doch hier wurden die dünnen Strümpfe hergestellt und am 15. Mai 1940 zum ersten Mal verkauft. Laut DuPont wurden sie nur an Frauen aus der Stadt vergeben, was tatsächlich auch zuerst überprüft wurde. «Das hielt Frauen aus dem ganzen Land nicht davon ab, sich ein paar Tage in der Stadt einzumieten, in der Hoffnung auf eine lokale Adresse und damit Strümpfe», heisst es stolz in der Firmenchronik. Für den Tag, an dem innerhalb von Stunden Millionen Strümpfe verkauft wurden, hat DuPont sogar einen Namen geprägt: N-Day oder Nylon-Day.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.