
4 minute read
ENTERTAINMENT CULTURE, EVENTS & SHOWS
Kristallines Staunen
Zum diesjährigen 120. Jubiläum von Swarovski wurden die Swarovski Kristallwelten, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs zählen, um zahlreiche Facetten erweitert. In den Wunderkammern im Inneren der Erlebniswelt haben renommierte Designer, Künstler und Architekten aus der ganzen Welt ihre eigene Interpretation von Kristall verwirklicht und ziehen damit grosse und kleine Besucher in ihren Bann. Im Garten bringt die Sommersonne die rund 800’000 handgesetzten Kristalle der Wolke, die über einem schwarzen Spiegelteich schwebt, zum Funkeln. www.kristallwelten.at

ZÜRICH Pop-Art im Park
Die prachtvolle Parkanlage des Zürcher Traditionshauses Baur au Lac verwandelt sich im Sommer in ein Freiluftmuseum. Initiatorin und Förderin der «Art in the Park XIII» ist die Kunstsammlerin Gigi Kracht in enger Zusammenarbeit mit der Galerie Gmurzynska, Zürich. Die Gattin von Andrea Kracht, Besitzer des Baur au Lac in sechster Generation, konnte für die Ausstellung Skulpturen von Allen Jones, dem prägendsten Künstler der britischen Pop-Art gewinnen. www.art-in-the-park.net

ANGER

Hans-Peter Porsche vor dem Hans-Peter Porsche TraumWerk (Bild: Hans-Peter Porsche TraumWerk)
ZÜRICHSEE


Ein Traum wird Wirklichkeit

Grosse Bühne für einen grossen Sammler. Mit dem Hans-Peter Porsche TraumWerk lässt Hans-Peter Porsche die Ö entlichkeit erstmals an seiner Leidenschaft für das Sammeln von historischem Spielzeug, Modellbahnen und Oldtimern teilhaben. Ab 20. Juni 2015 lockt eine neue touristische Attraktion in den Süden Deutschlands: Mit einer einzigartigen Kollektion von historischen Spielzeugraritäten aus längst vergangener Zeit und einer der weltweit grössten Modelleisenbahnanlagen möchte der Enkel des legendären Automobilkonstrukteurs Ferdinand Porsche Menschen jeden Alters ansprechen, die für ganz besondere Erlebnisse o en sind und sich die Fähigkeit bewahrt haben, ihren eigenen Traum zu träumen. Das Areal umfasst eine Fläche von rund 55’000 Quadratmetern und befindet sich verkehrsgünstig nahe der Autobahn A8 an der Anschlussstelle Bad Reichenhall in unmittelbarer Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze bei Salzburg.
www.hanspeterporsche.com
Auf genussvoller Schi fahrt
Distanzen überwinden und dabei gleichzeitig entspannt geniessen ist ein Luxus. Dies macht sich Davido zusammen mit der Crew von Gammacatering auf der schwimmenden «MS Davido »-Lounge zum Ziel für die Saison 2015. Sei es während der beliebten «Smoke on the Water»-Rundfahrten oder den exklusiven Gourmetanlässen: man bereichert sich an einer aussergewöhnlichen Erlebniswelt, plaudert und lacht in Gesellschaft oder geniesst einfach die traumhafte Kulisse des Zürichsees.
www.davido schi .ch

LOCARNO
Im roten Kubus von Architekt Franco Moro wähnt man sich in einer der globalen Kulturmetropolen wie London oder New York: Liebhaber zeitgenössischer und moderner Kunst nden in der imposanten privaten Kunstsammlung der Ghisla Art Collection – rund 70 von insgesamt 200 Werken sind jeweils ausgestellt – zahlreiche Kunstgegenstände internationalen Ranges. Das Ehepaar Pierino und Martine Ghisla haben diese Kunstwerke von mehr als 160 Künstlern in über 30 Jahren aus Leidenschaft gesammelt. «Zwischen Zauber und Provokation» nennt sich die Ausstellung, mit der das Museum Ende März in die zweite Saison startete (bis Ende 2015).
www.ghisla-art.ch

ZENTRALSCHWEIZ

«Gästival» 2015
Die Seerose ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk und wird im Jubiläumssommer an verschiedenen Landestellen in den fünf Seekantonen der Zentralschweiz andocken. 48 Meter im Durchmesser und 16 Meter in der maximalen Höhe – das sind die Masse der imposanten Stahlkonstruktion. Dabei wirkt die Seerose wie eine Skulptur auf dem See. Die Blütenblätter sind einklappbar und dienen als Schutz gegen Sonne, Wind und Regen. Im Zentrum der Seerose – auf der eigentlichen Bühne – präsentiert sich die Zentralschweiz in allen Facetten. Hier nden regelmässig kantonale und regionale Anlässe statt, auch musikalische und theatralische Brückenschläge. Ebenso werden Darbietungen und Veranstaltungen wie Lesungen oder Diskussionen auf die Themen des Jubiläumsjahres eingehen: Gastfreundschaft, Begegnung und Austausch (bis 4. Oktober in der Zentralschweiz).
www.gaestival.ch


KLASSIK AT ITS BEST
Am 19. August 2015 ist es wieder soweit: der Bürkliplatz mitten in Zürich verwandelt sich zum Catwalk für die schönsten und begehrenswertesten klassischen Automobile der Schweiz. Wie immer wird eine Jury, bestehend aus renommierten Automobiljournalisten und Kennern der Szene, den begehrten «Zürich Classic Car Award» vergeben, aber auch das Publikum wird dazu ermuntert, den Public’s Favourite zu wählen. Dieser Concours d’ Elégance ist in seiner Art einzigartig in der Schweiz. Wo sonst steht ein Formel-1-Ferrari aus den Fünfzigern einträchtig neben einem Rolls-Royce Phantom 1 aus der Gatsby-Zeit. Der Eintritt ist frei und die Stimmung garantiert hochoktanig gut. www.zcca.ch
