51
GESUNDHEITSTIPP
Lichtblicke für die trübe Jahreszeit Nieselregen, wolkenverhangener Himmel, kurze trübe Tage – die dunkle Jahreszeit hat uns fest im Griff und schlägt vielen aufs Gemüt. Die Drogistin Fabienne Boss beantwortet Fragen, wie Sie «Licht» in Ihren Alltag bringen: eine beruhigende Wirkung und wird erfolgreich bei Spannungszuständen, innerer Unruhe und Ängstlichkeit eingesetzt. Wie helfen Vitalstoffe? Neben regelmässiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und Entspannung sowie einer vollwertigen Ernährung kann auch eine Unterstützung mit Vitalstoffen Sinn machen. Folgende Vitalstoffe sind bei Stimmungsschwankungen wichtig:
Fabienne Boss
DIE VERSCHIEDENEN VITAMINE Wer leidet unter der trüben Wetterstimmung? Etwa 20 bis 30 % der Bevölkerung leidet an Winterdepression. Saisonal abhängige Depression nennen die Fachleute die spätherbstliche Melancholie, die von leichter Verstimmung bis hin zu erhöhter Selbstmordrate rangieren kann.
B-Vitamine
Wie fühlt man sich dabei? Düstere Gedanken machen sich breit. Die Betroffenen fühlen sich traurig und antriebslos, häufig auch überfordert und kraftlos gegenüber den gestellten Anforderungen. Dazu kommen Schlafstörungen und Heisshunger – vor allem auf schwere Nahrung und Süssigkeiten.
Vitamin C Magnesium
Was kann man tun? Weil es sich um eine saisonale Verstimmung oder leichte Depression handelt, sollte die Behandlung zu Beginn möglichst sanft sein. Nach zahlreichen Untersuchungen hebt bereits eine leichte körperliche, z.B. sportliche Aktivität an frischer Luft bei Tageslicht das Wohlbefinden. Neben der verbesserten körperlichen Fitness scheint vor allem das Gefühl, etwas geleistet zu haben, den Aufbau einer besseren Stimmung zu fördern. Unterstützend ist auch die Einnahme eines Johanniskrautpräparates. Wie wirkt Johanniskraut? Die «Pflanze des Lichts» ist für ihre ausgleichende Wirkung bekannt und eignet sich als natürlicher, gut verträglicher Stimmungsaufheller für die Psyche. Ebenso entfaltet Johanniskraut
Omega-3-Fettsäuren
Vitamin D3 Antioxidantien wie: Zink, Selen, Q10
Kräftigen die Nerven und gleichen die Psyche aus Positiver, stabilisierender Effekt auf die Hirnfunktionen (u.a. Serotonin-Stoffwechsel) und somit auf die depressive Verstimmung Bei Stress ist der Bedarf stark erhöht Beruhigt das Nervensystem, stärkt Leistung und Vitalität Bei einem Mangel verbessert die Einnahme die depressive Verstimmung Verhindern Zerstörung der Zellmembranen durch oxidativen Stress
Interview und Bilder: Regula Stähli
Bälliz Apotheke + Drogerie AG Bälliz 42, 3600 Thun Telefon 033 225 14 25, Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch Öffungszeiten: Mo – Fr 08.00 –18.30 Uhr Do (Abendverkauf) 08.00 –21.00 Uhr, Sa 08.00 – 17.00 Uhr