3 minute read

Vision System Store Thun: Zufrieden mit der Brille

Zufrieden mit der Brille – wie geht das?

Der Vision System Store von Optik Thoma in Thun bietet ein einzigartiges System für die Seh- und Brillenanalyse – für die perfekte Brille. Der Thuner Augenoptiker Matthias Thoma gibt Auskunft, was man tun muss, um mit seiner Brille zufrieden zu sein.

Im dritten Stock an der Bahnhofstrasse 8 in Thun befindet sich das Sehzentrumvon Optik Thoma. Hier kann mit einer einzigartigen Kombination vonneuesten Zeiss-Messgeräten das Sehen analysiert und die bestmögliche Brille ermittelt werden.

Matthias Thoma, wie merke ich, dass ich eine ungenügende Brille trage? Logischerweise ist jede Brille ungenügend, mit der man nicht mehr scharf genug sieht. Nicht immer in den Zusammenhang mit einer ungenügenden Brille bringt man allerdings Verspannungen, erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, geringe Leistungsfähigkeit, als auch trockene und gereizte Augen.

Werden meine Augen durch eine ungenügende Brille geschädigt? Nein, so schlimm ist es nun auch nicht, aber ungenügende Brillen können das Wohlbefinden im Alltag schon sehr stark einschränken. Muss der Brillenträger z.B. am PC ständig eine Kopfzwangshaltung einnehmen, um gut sehen zu können, bringt dies häufig die oben geschilderten Probleme mit sich. Die perfekte

Jedes Auge ist einzigartig. Brille wirkt genau umgekehrt, diese passt sich den Sehgewohnheiten und der Haltung des Trägers an und sorgt so für ein rundum scharfes Sehen und ein deutlich verbessertes Wohlbefinden und Komfort.

Was ist eine perfekte Brille? Vorneweg, die Allround-Brille, die perfekt für alle Sehsituationen ist, gibt es nicht. Sie kämen auch nicht auf die Idee, mit Ihren Halbschuhen eine Gebirgstour zu unternehmen oder mit Ihren Skischuhen joggen

Kostenlose Sehanalyse bis 31.1.2013

KennenlernGutschein auf Seite 16

zu gehen, dies wird heute aber vielfach von einer einzigen Brille verlangt; sie muss Lesebrille, PC-Brille, Autofahrbrille, TV-Brille, Hobbybrille und Ausgeh-Brille in einem sein. Die Sehanforderungen in unserer stark visualisierten Welt sind zu gross geworden, um ab einem gewissen Alter alles mit einer Brille ideal abdecken zu können.

Brauche ich nun plötzlich sechs Brillen? Nein, Sie brauchen eine massgeschneiderte Brillenlösung, die auf Ihre Sehanforderungen im Alltag Rücksicht nimmt, die Ihre Augen und Ihr Wohlbefinden nicht zusätzlich belastet, sondern entlastet und fördert.

Wie gehen Sie vor? Heute genügt es nicht mehr, bei verminderter Sehschärfe einfach die Brillengläser etwas stärker zu machen. Gefordert ist eine ganzheitliche und komplette Sehanalyse, hochqualifiziertes Personal, modernste Technik und insbesondere viel Zeit. Dies alles vereinen wir bei uns im Vision System Store von Optik Thoma.

Können Sie ein Beispiel geben? Wir übernehmen die Verantwortung für optimales Sehen. Bei uns im Vision System Store arbeiten nur für diese Anforderungen qualifizierte Mitarbeiter mit Studium in Augenoptik und Optometrie. Jeder Kunde und jede Kundin wird durchgehend vom selben Mitarbeiter bedient. Wir arbeiten nur nach Terminvereinbarung und nehmen uns durchschnittlich zwei Stunden Zeit für jeden Kunden – ohne Hektik und Zeitdruck. Wir investieren laufend in innovative Technologien und garantieren jederzeit den aktuellsten Stand in der Gerätetechnologie. Aktuell erreicht der Vision System Store eine Kundenzufriedenheit von 95%.

Sie haben mein Interesse geweckt und ich möchte Sie auf die Probe stellen… Gerne. Bis am 31. Januar 2013 können alle an optimalem und komfortablem Sehen interessierten Personen uns kostenlos und unverbindlich kennenlernen. Lassen Sie sich einführen in die Welt des optimalen Sehens. Nutzen Sie unseren Kennenlern-Gutschein auf Seite 16 und melden Sie sich an für eine kostenlose einstündige Seh- und Brillenanalyse.

ZUR PERSON

Matthias Thoma ist dipl. Augen optiker SHFA, Optometrist CAS FHNW und besitzt das Zertifikat des SZB für die Rehabilitation von sehbeeinträchtigten Personen. Er ist Inhaber des Augen optik- Fachgeschäfts «Optik Thoma» und des Sehzentrums «Vision System Store» in Thun. Ausserdem arbeitet er als Gast-Dozent an der Technischen Berufsschule TBZ in Zürich. Derzeit belegt er den zum ersten Mal in der Schweiz durch geführten Master-Studiengang MAS in Optometrie an der Fachhochschule FHNW in Olten.

Ausstattung mit modernsten Messgeräten für eine zeitgemässe Seh- und Brillenanalyse.

Interview: Bernhard Hunziker, Weber AG Bilder: zvg

Termine nur nach Terminvereinbarung.

VISION SYSTEM STORE THUN GMBH Ihr Sehanalyse-Spezialist Bahnhofstrasse 8/im 3. Stock, 3600 Thun, Telefon 033 222 39 29 www.visionsystemstore.ch, thun@visionsystemstore.ch

This article is from: